Druckversion
Monday, 27.06.2022, 13:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/uli-hoeness-haftentlassung-bewaehrung-ausgesetzt-halbstrafenzeitpunkt-besondere-umstaende/
Fenster schließen
Artikel drucken
18182

Bewährung zum Halbstrafenzeitpunkt ausgesetzt: Uli Hoeneß kommt Ende Februar frei

18.01.2016

Uli Hoeneß (2015)

Bild: CHRISTOF STACHE / AFP

Uli Hoeneß wird zum 29. Februar vorzeitig aus der Haft entlassen. Das LG Augsburg gab seinem Antrag auf vorzeitige Haftentlassung zum frühestmöglichen Termin statt, u.a. wegen "erheblicher Besonderheiten des Falles".

Anzeige

Die für das Landsberger Gefängnis zuständige Strafvollstreckungskammer des Landgerichts (LG) Augsburg hat am Montag entschieden, die restliche Haftstrafe des ehemaligen Bayern-Bosses zum Halbstrafenzeitpunkt auszusetzen. Nach 21 Monaten Monaten kann der wegen Steuerhinterziehung Verurteilte, der bereits seit dem 1. Januar 2015 Freigänger ist, das Gefängnis nun verlassen. Die Bewährungszeit setzte die Kammer auf drei Jahre fest, teilte das LG Augsburg am Montag mit. 

Gemäß § 57 Absatz 2 StGB kann das Gericht schon nach Verbüßung der Hälfte der Freiheitsstrafe die Vollstreckung des Restes zur Bewährung aussetzen, wenn die verurteilte Person erstmals eine Freiheitsstrafe verbüßt und diese zwei Jahre nicht übersteigt oder die Gesamtwürdigung von Tat, Persönlichkeit der verurteilten Person und ihrer Entwicklung während des Strafvollzugs ergibt, dass besondere Umstände vorliegen (...).

Solche besonderen Umstände bejahte die Strafvollstreckungskammer für den Ersttäter Hoeneß. Das LG München II hatte ihn im März 2014 zwar zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt und auch die hinterzogene Summe von mindestens 28,5 Millionen Euro, von welcher die Münchner Richter ausgingen, bezeichnet das LG Augsburg ausdrücklich als hohen Gesamtschaden. Dennoch geht die Kammer aber davon aus, dass im Fall Hoeneß die erforderlichen besonderen Umstände vorliegen, aufgrund derer es verantwortet werden könne, zu erproben, ob Hoeneß sich künftig straffrei führen wird.

Zu seinen Gunsten führen die Augsburger Richter vor allem Hoeneß' Bereitschaft an, sich "trotz seiner Position" als ehemaliger Präsident des FC Bayern in die Gefangenengemeinschaft zu integrieren. Außerdem habe Hoeneß sich letztlich durch eine - wenn auch am Ende unwirksame - Selbstanzeige den Ermittlungen ausgeliefert und den Schaden durch Zahlungen von mindestens 43 Millionen Euro wieder gut gemacht. Ob und welche Rolle der nun 64-Jährige, der künftig lediglich einen Wochnungswechsel der Strafvollstreckungskammer mitteilen müsste, künftig beim FC Bayern spielen wird, ist derzeit nicht bekannt.

pl/LTO-Redaktion

Mit Materialien von dpa

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bewährung zum Halbstrafenzeitpunkt ausgesetzt: Uli Hoeneß kommt Ende Februar frei . In: Legal Tribune Online, 18.01.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18182/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Münster zu Rundfunkbeiträgen - Wer nicht zahlt, muss Finanzen offen­legen
  • Nach Böhmermann-Bericht - Ermitt­lungs­ver­fahren gegen Fynn Klie­mann ein­ge­leitet
  • EGMR - U-Haft für tür­ki­schen Amnesty-Chef war rechts­widrig
  • Ex-Tennisstar akzeptiert Verurteilung - Boris Becker und die Hölle eng­li­scher Gefäng­nisse
  • Maßregelvollzug in Baden-Württemberg - Straf­täter wegen Platz­man­gels auf freiem Fuß
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Haft
    • Hoeneß (Uli)
    • Prominente
TopJOBS
Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

UFER KNAUER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Mün­chen und 1 wei­te­re

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Whi­te Col­lar /...

White & Case , Frank­furt am Main

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht (Whi­te Col­lar,...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH