Druckversion
Wednesday, 17.08.2022, 20:59 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/tuerkei-erdogan-anwaltskammern-reform-verabschiedet-kritik-anwaelte-verletzung-menschenrechte-rechtsstaat/
Fenster schließen
Artikel drucken
42181

Türkei: Par­la­ment bil­ligt ums­trit­tene Anwalts­kammer-Reform

13.07.2020

Justitia vor einer türkischen Flagge

(c) lucid_dream/stock.adobe.com

Zu einem "demokratischeren und pluralistischeren System" soll die Reform laut der Regierung führen. Kritiker sehen darin hingegen eine Verletzung von Menschenrechten und rechtsstaatlichen Grundsätzen.

Anzeige

Das türkische Parlament hat eine umstrittene Gesetzesänderung zur Neuorganisation von Anwaltskammern verabschiedet. Der von der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan und der ultranationalistischen MHP eingebrachte Entwurf wurde in der Nacht zum Samstag mit 251 zu 163 Stimmen angenommen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete.

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch und die Internationale Juristenkommission hatten die geplante Reform scharf kritisiert. Das Vorhaben der Regierung ziele auf einen "politischen Zweck" ab, hatte es am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung geheißen. Ziel sei es, die Kammern politisch zu spalten. Das Vorhaben trage auch dazu bei, die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Justizsystems zu untergraben.

Die Neuregelung ermöglicht die Gründung mehrerer Anwaltskammern in Provinzen mit mehr als 5.000 Mitgliedern wie Ankara und Istanbul. Die traditionell regierungskritischen Kammern vergeben Rechtsanwaltslizenzen und sprechen für die rund 128.000 Rechtsanwälte im Land. Der Istanbuler Verband hat mit 46.052 Registrierten die meisten Mitglieder.

Die AKP argumentiert, dass die große Anzahl Mitglieder in den Anwaltskammern zurzeit die Kommunikation erschwere. Die aktuell existierenden Anwaltskammern sowie viele Anwälte und Aktivisten sehen in der Reform jedoch vielmehr das klare Ziel, den Einfluss der regierungskritischen Kammern durch mehrere neue Kammern zu verringern.

ast/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Türkei: Parlament billigt umstrittene Anwaltskammer-Reform . In: Legal Tribune Online, 13.07.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42181/ (abgerufen am: 17.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Erstes Jubiläum des UrhDaG - Die Gewinner und Ver­lierer der Urhe­ber­rechts­re­form
  • Kritik aus Niedersachsen an der Sanktionsrechtsreform - Hal­bierte Ersatz­f­rei­heits­strafe ist immer noch eine Frei­heits­strafe
  • Rechtsstaatlichkeit - EU-Kom­mis­sion treibt Ver­fahren gegen Polen voran
  • Empfehlung der EU-Kommission - Bes­sere Bezah­lung von Rich­tern in Deut­sch­land
  • Kriegsverbrechen in der Ukraine, Reichsbürger, Türkei - Gene­ral­bun­des­an­walt Frank bittet um Geduld bei Ermitt­lungen
  • Themen
    • Anwaltskammer
    • Menschenrechte
    • Rechtsstaat
    • Reform
    • Türkei
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) mit Be­ruf­s­er­fah­rung für Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts- und...

Bird & Bird LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Dentons Europe LLP , Frank­furt am Main

RECHTS­AN­WÄL­TE (W/M/D) FÜR PRO­ZESS­FÜH­RUNG / LI­TI­GA­TI­ON

FGvW Friedrich Graf von Westphalen , Köln

Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent w:m:d

NRW.BANK , Müns­ter

An­walt/An­wäl­tin (Ar­beits­recht) (m/w/d)

MARKOWSKI Arbeitsrecht , Of­fen­burg

Le­gal Coun­sel Ger­ma­ny (m/w/d)

Klépierre Management Deutschland GmbH

Rechts­an­walt oder Steu­er­be­ra­ter (w/m/d) Un­ter­neh­mens­steu­er­recht / M&A-Tax ...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg und 1 wei­te­re

Di­p­lom-Ju­rist (m/w/d)/Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Re­fe­rats­lei­tung Da­ten­schutz­recht

DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Ber­lin

As­so­cia­te Di­rec­tor (m/w/d) La­bour Re­la­ti­ons & La­bour Law / La­wy­er

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH