Druckversion
Saturday, 4.02.2023, 04:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/transperency-international-studie-korruption-eu/
Fenster schließen
Artikel drucken
11801

Studie zur Integrität der EU-Institutionen: Gute Basis - schlechte Umsetzung

25.04.2014

Transparency International hat die wichtigsten EU-Institutionen untersucht. Die erforderlichen Regeln seien zwar da, würden aber viel zu selten umgesetzt, so das Ergebnis. Für eine korruptionssichere EU müsse mehr getan werden, heißt es. Und die Organisation glaubt auch zu wissen, was.

Anzeige

Regeln allein sind kein taugliches Mittel gegen Korruption. Das soll eine Studie der Organisation Transperency International zeigen, welche nun öffentlich wurde. In der Studie wurden über einen Zeitraum von neun Monaten zehn EU-Institutionen untersucht, darunter das EU-Parlament, die Europäische Kommission und auch der Europäische Gerichtshof (EuGH). Das Ergebnis zeige zwar, dass die EU "besser als ihr Ruf" sei, so Vorsitzende Edda Müller. Für eine korruptionssichere EU müsse jedoch mehr getan werden, vor allem gegen einen "ausufernden Lobbyismus".

Das Problem sei, dass die bestehenden Regeln oft nicht umgesetzt würden. Das liege daran, dass es am politischen Willen oder an Ressourcen mangele. So würden etwa Erklärungen über Nebeneinkünfte der Parlamentsmitglieder nicht hinreichend kontrolliert. Daher spricht sich Transperency unter anderem für die Gründung einer Europäischen Staatsanwaltschaft und für ein verpflichtendes EU-Lobbyregister aus.

Basis der Studie seien Interviews und Publikationen mit Vertretern aller untersuchten Institutionen. Zudem habe ein Beirat mit "namhaften EU-Experten" die Erstellung der Studie begleitet.

Bereits Anfang Februar war ein von der EU selbst erstellter Korruptionsbekämpfungsbericht erschienen. Danach soll Korruption im europäischen Wirtschaftsraum einen Schaden von rund 120 Milliarden Euro im Jahr anrichten.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Studie zur Integrität der EU-Institutionen: Gute Basis - schlechte Umsetzung . In: Legal Tribune Online, 25.04.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/11801/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH zu Europäischem Haftbefehl gegen Puigdemont - Bel­gi­sche Gerichte dürfen Voll­st­re­ckung vor­erst nicht ablehnen
  • Staatsanwaltschaft Berlin - Kein Anfangs­ver­dacht gegen Lindner wegen Haus­k­re­dits
  • EuGH erklärt Kommissionsbeschluss als nichtig - Kosovo einem "Dritt­land" gleich­zu­s­tellen
  • Vorermittlungen gegen Christian Lindner - Busch­mann kri­ti­siert Staats­an­walt­schaft
  • Bankkredit und Videogrußwort - Hat sich Chris­tian Lindner strafbar gemacht?
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Europa
    • Korruption
    • Lobbyismus
TopJOBS
Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt - Bei­hil­fen­recht, Kar­tell­recht und Eu­ro­pa­recht ...

REDEKER SELLNER DAHS , Brüs­sel

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH