Druckversion
Friday, 5.08.2022, 12:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/thueringer-ovg-verdeckte-beschattung-von-sozialhilfeempfaengerin-rechtswidrig/
Fenster schließen
Artikel drucken
2027

Thüringer OVG: Verdeckte Beschattung von Sozialhilfeempfängerin rechtswidrig

von eso/LTO-Redaktion

26.11.2010

Der Einsatz eines Sozialdetektivs verletzt das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und ist nach einer Entscheidung des Thüringer OVG grundsätzlich unzulässig.

Anzeige

Der dritte Senat des Thüringer Oberverwaltungsgerichts in Weimar hat mit Urteil vom Donnerstag die verdeckte Beschattung einer Sozialhilfeempfängerin für rechtswidrig erklärt.

Hintergrund war ein Streit mit der Stadt Eisenach um die Übernahme der Kindergartengebühr. Wegen des Verdachts einer nicht angegebenen eheähnlichen Lebensgemeinschaft mit dem Kindesvater kontrollierte und protokollierte ein Außendienstmitarbeiter der Stadt als "Sozialdetektiv" über einen Zeitraum von mehreren Monaten in bestimmten Abständen durch Observierungen und Befragungen von Mitbewohnern die Kontakte zwischen dem Kindesvater und der Klägerin.

Das Gericht führte in seiner mündlichen Urteilsbegründung aus, dass diese verdeckten Ermittlungen mit dem Recht der Klägerin auf informationelle Selbstbestimmung unvereinbar seien, da sie von keiner gesetzlichen Grundlage gedeckt waren. Nach der einschlägigen Regelung der Datenerhebung in § 62 Abs. 3 SGB VIII dürften Sozialdaten nur unter ganz eingeschränkten Voraussetzungen ohne Mitwirkung des Betroffenen erhoben werden, die hier aber nicht erfüllt seien. Insbesondere sei nicht erkennbar, dass eine eingehende Befragung der Klägerin unmöglich gewesen wäre (BSG, Urt. v. 25.11.2010, Az. 1 KO 527/08).

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Senat die Revision zum Bundesverwaltungsgericht nicht zugelassen. Dagegen kann noch eine so genannte Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt werden.

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

eso/LTO-Redaktion, Thüringer OVG: Verdeckte Beschattung von Sozialhilfeempfängerin rechtswidrig . In: Legal Tribune Online, 26.11.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2027/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen - Bloß keine Namen
  • Wegen Datenschutzverstößen bei Forschungsfahrten - Mil­lio­nen­buß­geld für VW
  • Europäischer Gerichtshof - Urteil zur deut­schen Vor­rats­da­ten­spei­che­rung im Sep­tember
  • Irre­füh­r­ende CO2-Aus­sagen und Daten­schutz­mängel - VZBV reicht Klage gegen Tesla ein
  • Irgendwas mit Recht – der LTO-Karriere-Podcast - Was macht Daten­ver­ar­bei­tung mit unserer Gesell­schaft?
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Datenschutz
    • Kinderbetreuung
    • Sozialhilfe
  • Gerichte
    • Thüringer Oberverwaltungsgericht
TopJOBS
Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d) für bau­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Bonn

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH