Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 11:14 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/thueringer-ovg-3eo23620-ladenschliessung-lebensmittelhandel-allgemeinverfuegung-corona/
Fenster schließen
Artikel drucken
41261

OVG Thüringen zur Coronakrise: Zum Lebens­mit­tel­handel zählt viel dazu

08.04.2020

Weinauslage vor geöffnetem Geschäft

(c) adobe.stock.com - acrogame

Ein Händler aus Suhl hat sich vor dem Thüringer OVG erfolgreich gegen die Schließung seines Geschäfts gewehrt. Die Stadt dürfe den Begriff des Lebensmittelhandels nicht zu eng ausgelegen, so das Gericht. 

Anzeige

Die Stadt Suhl hätte einem Ladenbesitzer nicht vorschreiben dürfen, wegen der Corona-Pandemie sein Geschäft zu schließen. Auch die Androhung eines Zwangsgelds war nicht zulässig, hat das Thüringer Oberverwaltungsgericht (OVG) in einem Eilverfahren entschieden (Beschl. v. 07.04.20, Az. 3 EO 236/20).

Ein ortsansässiger Händler hatte gegen die Stadt Suhl geklagt. Diese hatte moniert, dass der Ladeninhaber sein Geschäft geöffnet hatte, obwohl nur "Lebensmittelgeschäfte der Grundversorgung" von der geltenden Schließungsanordnung für Einzelhandelsgeschäfte ausgenommen seien. Dieser Auffassung hat sich das Gericht nun aber nicht angeschlossen. 

Aus Sicht der Richter legte die Stadt in ihrer Allgemeinverfügung den Begriff des "Lebensmittelhandels" nämlich zu eng aus, indem sie nur auf Geschäfte der Grundversorgung abstellte. Einem solchen "einengenden Verständnis", wie es in dem Beschluss heißt, stünden die in der Vorschrift genannten Beispiele für den Lebensmittelhandel wie Bäckereien, Fleischereien und Hofläden entgegen. Insbesondere zeige die ausdrückliche Benennung von Getränkeläden, dass auch ein Angebot von alkoholischen Waren - so, wie sie der klagende Händler anböte - einer Qualifikation als Lebensmittelhandel nicht entgegenstehe.

Der Ladenbesitzer bietet nach eigenen Angaben neben einem umfangreichen Sortiment alkoholischer Getränke unter anderem auch Schokoladenprodukte, Kaffee, Tee, Kakao, Gebäck und verschiedene Feinkostartikel an. Er war deshalb der Meinung, dass die Anordnung der Kommune zur Schließung von Einzelhandelsgeschäften auf ihn nicht zutreffe. Das haben auch die Richter so gesehen.

Der Beschluss ist nicht anfechtbar. 

dpa/vbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Thüringen zur Coronakrise: Zum Lebensmittelhandel zählt viel dazu . In: Legal Tribune Online, 08.04.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41261/ (abgerufen am: 26.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • VG Köln zu Beratung bei Maskenbeschaffung - Gesund­heits­mi­nis­te­rium muss Infor­ma­tionen her­aus­geben
  • Heil lässt Arbeitssschutz-VO auslaufen - Ende der Corona-Maß­nahmen in Betrieben
  • BGH zum Versicherungsschutz - Corona-Ein­bußen können von Betriebs­sch­lie­ßungs­ver­si­che­rung umfasst sein
  • Keine Maskenpflicht im Fernverkehr mehr - Busch­mann für Ende aller Corona-Maß­nahmen
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Einstweiliger Rechtsschutz
    • Gesundheit
    • Lebensmittel
    • Wirtschaft
  • Gerichte
    • Thüringer Oberverwaltungsgericht
TopJOBS
Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Ju­ris­tin bzw. Ju­rist (w/m/d) Pl­an­fest­stel­lung

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Update Datenschutzrecht

26.01.2023

Fieldfisher Energy Update: Solar Freifläche

26.01.2023

Rechtsprechungs­report: Gewerb­liches Mietrecht

26.01.2023

Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH