Druckversion
Friday, 31.03.2023, 13:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/subway-sandwichlaenge-usa-prozess-vergleich-bundesberufungsgericht-rechtsanwaltskosten/
Fenster schließen
Artikel drucken
20535

US-Sandwich-Streit neu aufgerollt?: Anwalt geht gegen Ver­g­leich im Subway-Pro­zess vor

09.09.2016

Subway-Sandwich

Bild: Tomwsulcer, Wikimedia Commons, CC0 1.0 Universal, Zuschnitt und Skalierung durch LTO

Der Fall um die Länge der Sandwiches schien längst erledigt. Nun meldet sich jedoch ein Prozessanwalt und beanstandet das Ergebnis: Nicht die Kunden, sondern deren Anwälte allein hätten vom Verfahren profitiert.

Anzeige

Am Donnerstag ging vor dem Bundesberufungsgericht in Chicago der Streit um die Länge der Subway-Sandwiches in die nächste Runde. Wie das Wall Street Journal berichtet, wehrt sich der amerikanische Anwalt Ted Frank gegen den Vergleich im Subway-Prozess.

Mit einer Sammelklage hatten US-Amerikaner Klage gegen den Konzern erhoben. Sie rügten die Länge der Sandwiches. Diese seien nicht – wie beworben – 12 Inches lang, sondern etwa einen Inch kürzer. Der Prozess endete mit einem Vergleich: Danach sollten alle Filialen der Kette in den USA zukünftig "ein Messwerkzeug benutzen, um sicherzustellen, dass das den Kunden verkaufte Brot tatsächlich 6 oder 12 Inches lang ist".

Eine halbe Million Dollar Rechtsanwaltsgebühren

In finanzieller Hinsicht profitierten aber die Prozessbevollmächtigten von dem Vergleich. Ihnen wurden laut Bericht Rechtsanwaltsgebühren in Höhe von insgesamt 520.000 US Dollar zugesprochen sowie Bonuszahlungen von 500 US Dollar für zehn der Anwälte.

Gegen diesen Vergleich geht nun Anwalt Frank vor. Für ihn sei das Ergebnis im Subway-Fall das beste Beispiel für die Verbraucherunfreundlichkeit solcher Klagen, heißt es im Artikel. Zu häufig würden seiner Meinung nach durch Vergleiche in Sammelklagen Klägeranwälte bereichert, ohne dass die Kläger selbst profitierten.

In seinem Schriftsatz an das Berufungsgericht macht er geltend, die Sandwich-Kette sei schon im Januar 2013 dazu bereit gewesen, das "Längenproblem" zu lösen. Es sei nicht ersichtlich, inwiefern der Prozess und der Vergleich noch zur Problemlösung beigetragen haben. Sinn und Zweck der Sammelklage sei nicht gewesen, die Rechte der Verbraucher zu stärken. In erster Linie habe der Profit der jeweils Prozessbevollmächtigten im Vorgergrund gestanden.

nas/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

US-Sandwich-Streit neu aufgerollt?: Anwalt geht gegen Vergleich im Subway-Prozess vor . In: Legal Tribune Online, 09.09.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20535/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ex-US-Präsident auf der Anklagebank - Wofür wird Trump ange­klagt?
  • Drama im Gerichtssaal und bei Netflix - US-Mord­fall Mur­daugh sorgt welt­weit für Schlag­zeilen
  • Klagen von Angehörigen vor dem Supreme Court - Unter­stützen Google und Twitter das IS-Terror-Regime?
  • OLG Bamberg zum Streit zwischen CSU-Politikern - 750 Euro Ent­schä­d­i­gung für Bezeich­nung als "rechte Laus"
  • BGH zur Vertretung unter Anwaltskollegen - Der Kanzlei-Brief­bogen reicht aus
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Skurriles
    • Unlauterer Wettbewerb
    • USA
    • Vergleich
    • Zivilprozess
TopJOBS
Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Le­gal Coun­sel / Ju­rist (gn*) Schwer­punkt Ver­trags­recht

Phorms Education SE , Ber­lin

Rechts­an­walt für die Pro­zess­füh­rung (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches...

Raue , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht,...

Raue , Ber­lin

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) Pro­zess­füh­rung (Li­fe Sci­en­ces, Con­su­mer,...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH