Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 09:38 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/staatsgerichtshof-baden-wuerttemberg-klagen-gegen-s-21-volksabstimmung-abgewiesen/
Fenster schließen
Artikel drucken
4580

Staatsgerichtshof Baden-Württemberg: Klagen gegen S-21-Volks­ab­stim­mung abge­wiesen

18.10.2011

Der Staatsgerichtshof Baden-Württemberg hat die Klagen gegen die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 zurückgewiesen. Dies geht aus Beschlüssen des Gerichts vom Montag hervor.

Anzeige

Die Klage des Freiburger Jura-Professors Manfred Löwisch wegen
angeblicher Verfassungswidrigkeit des zur Abstimmung stehenden
Gesetzentwurfes und des Referendums selbst sei nicht zulässig. Wie
das Gericht zur Begründung sagte, ist der Antragsteller
nicht antragsberechtigt. Antragsteller im Wege eines möglichen
Organstreits könnten der Landtag oder die Regierung sein, nicht aber
ein einzelner Bürger.

Die Anträge zweier weiterer von einem Rechtsanwalt vertretene Bürger auf Stopp der Volksabstimmung seien ebenfalls als unzulässig erachtet worden (Beschlüsse v. 17.10.2011, Az. GR 5/11 und GR 6/11).

dpa/cla/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Stuttgart 21: Uni-Professor will Volksabstimmung verhindern

Ausstieg aus S21: Politisch sinnvoll, rechtlich möglich, am Ende egal

Nach grün-rotem Wahlsieg: Stuttgart 21 zwischen Volkes Wille und Vertrag

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Staatsgerichtshof Baden-Württemberg: Klagen gegen S-21-Volksabstimmung abgewiesen . In: Legal Tribune Online, 18.10.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4580/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Beschluss des VG Berlin - Vor­erst wieder Auto­ver­kehr auf der Fried­rich­straße
  • OLG Dresden zum Nachbarschaftsstreit - 9.300 Euro für reni­tente Park­ver­stöße
  • OLG Frankfurt am Main zu Rotlichtverstoß - Doch keine höhere Geld­buße für SUV-Fahrer
  • Klimaschutz-Sofortprogramm für den Verkehrssektor - DUH reicht neue Kli­maklage ein
  • LG Köln zum "Dooring"-Unfall - Voller Scha­dens­er­satz für mit Autotür kol­li­dierten Fahr­rad­fahrer
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
  • Themen
    • Bahn
    • Stuttgart 21
    • Verkehr
TopJOBS
Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Watson Farley Williams LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Re­fe­rat „Grund­satz, Fi­nan­zen, Recht und Auf­sicht...

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität , Mainz

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH