Druckversion
Friday, 3.02.2023, 14:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/staatsanwaltschaft-neubrandenburg-richter-auschwitz-prozess-rechtsbeugung-nebenklage/
Fenster schließen
Artikel drucken
26613

Staatsanwaltschaft leitet keine Ertmittlungen gegen Richter ein: Keine Rechts­beu­gung im Neu­bran­den­burger Ausch­witz-Pro­zess

22.01.2018

Akten der Staatsanwaltschaft

© RAM - stock.adobe.com

Gegen die Richter aus dem Prozess gegen den früheren SS-Sanitäter Hubert Zafke wird nicht ermittelt werden. Sie hatten höhere Rechtsprechung übergangen und einen Nebenkläger nicht mehr zum Prozess zugelassen.

Anzeige

Die oft kritisierten Richter im Neubrandenburger Auschwitz-Prozess um den Vorsitzenden Klaus Kabisch haben nach Ansicht der Staatsanwaltschaft keine Rechtsbeugung begangen. Nach Prüfung der Strafanzeige eines Nebenklägers werde es keine Ermittlungen geben, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stralsund am Montag.

Der Anwalt hatte beanstandet, dass man ihn und einen Kollegen Anfang 2017 nach einer Unterbrechung nicht mehr zum Prozess zulassen wollte, obwohl das Oberlandesgericht zuvor anderer Auffassung war.

Es gebe keine gesetzliche Regelung, wonach Richter eines unteren Gerichts genau der Rechtsauffassung eines höheren Gerichts folgen müssten, sagte der Sprecher. Ausnahmen gelten etwa für Revisionsentscheidungen. Nachdem u. a. auch die Staatsanwaltschaft Befangenheitsanträge gegen die Berufsrichter gestellt hatte, waren diese schließlich von ihrer Aufgabe in dem Prozess entbunden worden.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Kammer aber noch aufgrund einer Anzeige eines anderen Nebenklägers wegen Beleidigung. Die Richter hatte die Ansicht des Anwalts in einem Beschluss eine "ersichtlich narzisstisch dominierte Dummheit" genannt. Das könne ehrverletzend sein. Mit genug Abstand sollen sich alle Seiten noch einmal äußern.

In dem Verfahren ging es um einen jetzt 97 Jahre alten Ex-KZ-Sanitäter aus der Region Neubrandenburg. Dem früheren SS-Mann war Beihilfe zum Mord in 3.681 Fällen vorgeworfen worden. Nach mehr als zwei Jahren Rechtsstreit hatte das Landgericht das Verfahren im September 2017 eingestellt, mit Zustimmung aller Seiten: Der Rentner war nach eingehender Prüfung nicht mehr verhandlungsfähig.

dpa/mam/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Staatsanwaltschaft leitet keine Ertmittlungen gegen Richter ein: Keine Rechtsbeugung im Neubrandenburger Auschwitz-Prozess . In: Legal Tribune Online, 22.01.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/26613/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Jahresbericht des VG Berlin für 2022 - 16.900 anhän­gige Ver­fahren und viel Politik
  • Tagung im Haus der Wannsee-Konferenz - Wie können NS- und SED-Unrecht Teil der Juris­ten­aus­bil­dung werden?
  • Nur neue Probleme? - Staats­an­wälte und Richter gegen Videos von Ver­hand­lungen
  • Dokumentation der Hauptverhandlung im Strafverfahren - Wie man die Straf­justiz von der Reform über­zeugen kann
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Gerichte
    • Nationalsozialismus
    • Nebenklage
    • Rechtsbeugung
    • Richter
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH