Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 13:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/sta-frankenthal-ermittlungen-gegen-bahn-nach-ice-unfall-eingestellt/
Fenster schließen
Artikel drucken
5222

StA Frankenthal: Ermittlungen gegen Bahn nach ICE-Unfall eingestellt

03.01.2012

Nach dem ICE-Unfall mit 15 Verletzten in der Pfalz im Sommer 2010 hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen gegen die Bahn eingestellt. Es habe sich "kein Nachweis eines strafrechtlich relevanten Fehlverhaltens ergeben", sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Lothar Liebig am Dienstag in Frankenthal.

Anzeige

Der Verteidiger eines an dem Unfall beteiligten Müllwagenfahrers hatte Strafantrag gegen das Unternehmen sowie gegen die Verbandsgemeinde Lambrecht in der Pfalz und die zuständige Kreisverwaltung gestellt, auf deren Gebiet der Unfall am 17. August 2010 geschah.

Liebig sagte, auch die Ermittlungen gegen die kommunalen Behörden seien eingestellt worden. Maßgebliche Unfallursache sei überhöhte Geschwindigkeit des Müllwagens gewesen, der von einer schmalen Straße abgekommen und auf das Gleisbett gerutscht war. Ein ICE mit etwa 300 Menschen an Bord prallte darauf.

Der 36-jährige Fahrer war im Juli vergangenen Jahres vom Amtsgericht Neustadt an der Weinstraße zu einer Geldstrafe auf Bewährung verurteilt worden, weil er auf dem nur etwa 2,50 Meter breiten Weg zu schnell unterwegs gewesen sei. Das Gericht hatte aber auch betont, dass der Weg für schwere Fahrzeuge wie Müllautos eigentlich nicht geeignet sei. Die Verteidigung des Fahrers sieht deshalb eine Mitschuld von Gemeinde und Bahn.

Gegen das Urteil haben Verteidigung und Staatsanwaltschaft (StA) Einspruch eingelegt, die Berufungsverhandlung ist nach Auskunft des Landgerichts Frankenthal für den 8. März angesetzt. Die Staatsanwaltschaft will eine höhere Strafe für den Fahrer erreichen, die Verteidigung einen Freispruch.

dpa/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

BVerwG: Kein Vorrang öffentlicher Ausgleichsflächen beim ICE- Streckenbau

DeinBus siegt vor dem LG Frankfurt: Deutsche Bahn muss Buskonkurrenz fürchten

VGH Mannheim: IHK Ulm muss Stuttgart-21-Plakat noch nicht abhängen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

StA Frankenthal: Ermittlungen gegen Bahn nach ICE-Unfall eingestellt . In: Legal Tribune Online, 03.01.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5222/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • 9-Euro-Ticket, Sylt und Strafrecht - Wie viel Chaos ist erlaubt?
  • Nach Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen - Ermitt­lungs­ver­fahren gegen drei Bahn­mit­ar­beiter ein­ge­leitet
  • LTO-Quiz zu Zugfahrgastrechten - Armes Sylt
  • Streit um Finanzierung - Länder kri­ti­sieren Bund wegen des 9-Euro-Tickets
  • Lohnkürzung wegen einminütiger Verspätung rechtswidrig - Japa­ni­scher Lok­führer bekommt 41 Cent zurück
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Bahn
TopJOBS
Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) Le­gal In­ves­ti­ga­ti­on & In­no­va­ti­on

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) für das Team Wirt­schafts­straf­recht, In­ter­nal...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 2 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH