Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 12:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/spd-juristen-wollen-schlichtungsgesetz-abschaffen/
Fenster schließen
Artikel drucken
6147

Vorstoß in Baden-Württemberg: SPD-Juristen wollen Schlichtungsgesetz abschaffen

07.05.2012

Die SPD-Juristen in Baden-Württemberg wollen die Abschaffung des Schlichtungsgesetzes - und erhalten volle Zustimmung vom Justizminister. Dieser scheint selbst von dem Gesetz nicht sehr überzeugt zu sein.

Anzeige

Das Gesetz schreibt vor, dass bei Nachbarschaftsstreits mit Forderungen unter 750 Euro zunächst mit einem Schlichter nach einer Einigung gesucht werden muss, bevor Zivilklage erhoben werden kann.

Diese Schlichtungsversuche seien jedoch so gut wie nie erfolgreich, bemängelte Rechtsanwalt Johannes Fechner von der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) am Montag in Stuttgart. Der Streit ziehe sich deshalb eher in die Länge. Justizminister Rainer Stickelberger (SPD) sagte zu, dass er sich für die Abschaffung einsetzen werde, weil auch er von dem Gesetz nicht überzeugt sei.

dpa/age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Vorstoß in Baden-Württemberg: SPD-Juristen wollen Schlichtungsgesetz abschaffen . In: Legal Tribune Online, 07.05.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6147/ (abgerufen am: 02.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OLG Dresden zum Nachbarschaftsstreit - 9.300 Euro für reni­tente Park­ver­stöße
  • LG Frankenthal zu Nachbarstreit - Solar­an­lage darf Nach­barn nicht unzu­mutbar blenden
  • OLG Zweibrücken zum "Hinterliegergrundstück" - Kein Recht auf bequemes Ein­parken
  • LG Koblenz - Kein Geld für Winzer wegen Stein­schlag­ge­fahr
  • BGH zu Nachbarschaftsstreit - Keine Bohr­löcher in Rei­hen­haus­wand
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Nachbarschaftsrecht
    • Schlichtung
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Zi­vil­recht/Li­ti­ga­ti­on / IT-Rech­t /...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Ju­rist (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Zi­vil­recht

Hessischer Bauernverband e. V. , Fried­richs­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d)

Statkraft , Düs­sel­dorf

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH