Druckversion
Sunday, 28.02.2021, 19:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/sonderermittlungseinheit-ines-kinoto-im-visier-der-fahnder/
Fenster schließen
Artikel drucken
3470

Sonderermittlungseinheit INES: Kino.to im Visier der Fahnder

08.06.2011

Eine Sonderermittlungseinheit aus Sachsen hat am Mittwoch deutschlandweit über zwanzig Wohnungen, Geschäftsräume und Rechenzentren der Betreiber von kino.to durchsucht. Auch in Spanien und Frankreich gab es entsprechende Aktionen.

Anzeige

Die Betreiber der Website sowie ihre Helfer werden verdächtigt, eine kriminelle Vereinigung zur gewerbsmäßigen Begehung von Urheberrechtsverletzungen gebildet zu haben. Ihnen werden über eine Million Verstöße vorgeworfen. Bisher wurden dreizehn Beschuldigte festgenommen, nach einer weiteren Person wird gefahndet.

Das Internetportal kino.to ist die größte deutschsprachige Seite ihrer Art, dort werden Spielfilme und Serien illegal verbreitet. Täglich nutzen über vier Millionen Surfer das Angebot, die Gewinne der Beschuldigten sollen im siebenstelligen Euro-Bereich liegen. Der Schaden für die Filmwirtschaft dürfte deutlich höher liegen.

Die "Integrierte Ermittlungseinheit Sachsen" (INES) wurde ursprünglich zur Bekämpfung von Korruption errichtet. Im Mai 2010 wurde die Einheit umorganisiert und ermittelt seitdem im Bereich der organisierten Kriminalität.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Hackerprogramme: Knacken von Smartphone-Sperren illegal

Sharehoster und Urheberrecht: LG Hamburg steigert Kontrollpflicht

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Sonderermittlungseinheit INES: Kino.to im Visier der Fahnder . In: Legal Tribune Online, 08.06.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3470/ (abgerufen am: 01.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Magisches Denken vor Gericht - Dass es keine Hexer gibt, muss den Richter nicht stören
  • Wegen Geldwäscheverdachts - Ber­liner Staats­an­walt­schaft ermit­telt in eigenen Reihen
  • OLG Celle - Mut­maß­li­cher Deut­sch­land­chef des IS muss in Haft
  • VG Berlin zu auffälligen Immobilientransaktionen - Mel­depf­licht statt Ver­schwie­gen­heit für Anwälte
  • AG Düsseldorf - Met­zelder-Pro­zess beginnt im April
  • Rechtsgebiete
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Strafrecht
  • Themen
    • Staatsanwaltschaft
    • Straftaten
    • Urheber
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d)

Lang & Rahmann Rechtsanwälte , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Düs­sel­dorf Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Ju­ris­tin­nen/Ju­ris­ten (m/w/d)

DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. , Bonn

Voll­ju­rist (m/w/d) Le­gal Coun­sel

Andersch AG , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich M&A / Pri­va­te Equi­ty

White & Case , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Stutt­gart Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Schwer­punkt Steu­er­straf­recht

VBB Rechtsanwälte , Es­sen

Voll­ju­ris­ten (w/m/d) für ver­schie­de­ne Ein­satz­be­rei­che im Bun­des­kar­tell­amt...

Bundeskartellamt , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Live auf einen Kaffee: Wer nicht auffällt, fällt weg

01.03.2021

Das Schweitzer Mediacenter - Erste Schritte

02.03.2021

WEG-Reform 2020 – Alle relevanten Änderungen im Überblick

04.03.2021

Stiftungen 2021 – Teil 2/2

03.03.2021

Fremdvergleich bei internationalen Verrechnungspreisen

03.03.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH