Druckversion
Monday, 8.08.2022, 12:14 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/skurriles-bauschild-umgefallen-fuehrerschein-weg/
Fenster schließen
Artikel drucken
1239

Skurriles: Bauschild umgefallen - Führerschein weg

mbo/LTO-Redaktion

19.08.2010

Ein Mann aus Rheinhessen muss seinen Führerschein abgeben, weil er ein Bauschild so provisorisch aufgestellt hatte, dass es von einer Windböe umgeweht wurde und ein parkendes Fahrzeug beschädigte. Das VG Mainz bestätigte jetzt eine entsprechende Entscheidung der Führerscheinstelle.

Anzeige

Zum Verhängnis wurde dem jungen Mann, dass er kalte Füße bekam und weglief, statt den Schaden der Polizei zu melden oder den Halter des beschädigten Fahrzeugs zu informieren.

Zum Zeitpunkt des Bauschild-Unfalls befand er sich noch in der Probezeit. Er wurde zunächst rechtskräftig zu einer Geldstrafe verurteilt.

Als ihn die Führerscheinstelle daraufhin aufforderte, ein medizinisch-psychologisches Gutachten beizubringen, folgte der Mann dem nicht. Konsequenz: Die Behörde entzog ihm unter Anordnung des Sofortvollzugs die Fahrerlaubnis.

Den dagegen gerichteten Eilantrag lehnte jetzt die 3. Kammer des Verwaltungsgerichtes (VG) Mainz ab (Beschl. v. 20.07.2010, Az. 3 L 766/10.MZ).

Mit dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort habe der Verurteilte eine schwerwiegende Zuwiderhandlung innerhalb seiner Probezeit begangen. Den Einwand, er habe keine Unfallflucht begangen, weil er nicht mit dem Auto unterwegs gewesen sei, ließen die Richter nicht gelten. Der Straftatbestand des unerlaubten Entfernens vom Unfallort setze nicht die Beteiligung eines Pkw an dem Schaden voraus.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

mbo/LTO-Redaktion, Skurriles: Bauschild umgefallen - Führerschein weg . In: Legal Tribune Online, 19.08.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1239/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Koblenz zu verblichenem Parkausweis - Wer trägt die Kosten für die Absch­lep­pung?
  • VG Berlin im Eilverfahren - Cars­ha­ring ist Gemein­ge­brauch
  • LG Köln bejaht Schadensersatzanspruch - Polizei lässt ver­kehrs­tüch­tigen Bus nicht wei­ter­fahren
  • VG Berlin im Eilverfahren - Tempo 10 für Rad­fahrer
  • LG Göttingen zur Entziehung der Fahrerlaubnis - Ein E-Roller zählt als Kraft­fahr­zeug
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
  • Themen
    • Straßenverkehr
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Gansel Rechtsanwälte , Ber­lin

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Ju­nior Le­gal Coun­sel / Voll­ju­ris­tin / Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin (m/w/d)

RDC Deutschland GmbH , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH