Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 02:09 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/skandal-verkaufte-examensloesungen-jura-juristisch-aufgearbeitet/
Fenster schließen
Artikel drucken
22014

Affäre um Verkauf von Examenslösungen: Juris­ti­sche Auf­ar­bei­tung abge­sch­lossen

07.02.2017

Korruption

© Gajus - Fotolia.com

Die juristische Aufarbeitung des Skandals um verkaufte Examenslösungen in Niedersachsen neigt sich dem Ende. 29 ehrliche Prüflinge durften ihre Klausuren im Januar wiederholen. 14 Nachwuchsjuristen wurde das Examen nachträglich aberkannt.  

Anzeige

Die rechtliche Aufarbeitung des Skandals um gekaufte Jura-Examen ist weitgehend beendet. "Im Wesentlichen ist das Thema jetzt juristisch abgearbeitet, da sind wir fast am Ende", sagte Niedersachsens Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. Der Richter Jörg L. hatte 2014 gestanden, Lösungen für das Zweite Staatsexamen gegen Sex oder Geld weitergegeben zu haben. L. war seit 2011 in leitender Funktion an das niedersächsische Landesjustizprüfungsamt abgeordnet.

29 Prüflinge, die durch den Betrug ihrer Mitstudenten die Bewertungsmaßstäbe der Prüfer verzerrt sahen, wiederholten die Klausuren im Januar. 14 Nachwuchsjuristen wurde das Zweite Staatsexamen nachträglich aberkannt. Noch nicht rechtskräftig ist ein weiterer Fall. Neun Referendare*, die Prüfungsergebnisse bei Richter Jörg L. für bis zu 20.000 Euro gekauft hatten, wurden zu Bewährungsstrafen zwischen sechs und zwölf Monaten verurteilt. Bei drei weiteren ist noch nicht über deren Revision entschieden worden, ein vierter Beschuldigter hat Berufung eingelegt. Zwei Verfahren wurden von der Staatsanwaltschaft eingestellt.

Nach Bekanntwerden des Falls hatten rund 200 Sonderprüfer die Abschlüsse von 2.000 Juristen untersucht, darunter allein 16.000 Klausuren. "Es war ein Kapitel, das mir damals arg zugesetzt hat. Es fiel mir schwer, so etwas für möglich zu halten", sagte die Justizministerin.

Der Richter war 2014 in Mailand gefasst worden, bei seiner Verhaftung hatte er 30.000 Euro in bar und eine geladene Pistole dabei. Vor zwei Jahren war er zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. "Er ist rechtskräftig verurteilt und mittlerweile im offenen Strafvollzug", sagte Niewisch-Lennartz. Ein Antrag auf vorzeitige Entlassung nach Verbüßung der Hälfte der Strafe wurde abgelehnt.

Der Jurist hatte die ihm zur Last gelegten Anklagepunkte weitgehend eingeräumt und damit für ein frühes Ende des Prozesses gesorgt. Sein Fehlverhalten und seine Flucht nach Italien hatten bundesweit für Schlagzeilen gesorgt.

dpa/acr/LTO-Redaktion

*Nachträgliche Änderung der Redaktion, hier stand zunächst "Studenten"

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Affäre um Verkauf von Examenslösungen: Juristische Aufarbeitung abgeschlossen . In: Legal Tribune Online, 07.02.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/22014/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • Die Hausarbeit im Jurastudium - "Reden Sie nicht schein­wis­sen­schaft­lich daher!"
  • Gesetzentwurf vorgelegt - BMJ will Ext­re­misten im Schöf­fenamt ver­hin­dern
  • Vorermittlungen gegen Christian Lindner - Busch­mann kri­ti­siert Staats­an­walt­schaft
  • Eine weniger bekannte Möglichkeit, an einer US-Uni zu studieren - Als Visi­ting Rese­ar­cher an der Har­vard Law School
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Examen
    • Jurastudium
    • Korruption
    • Richter
    • Staatsexamen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH