Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 09:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/singapur-deutsche-verurteilt-pruegel-graffiti/
Fenster schließen
Artikel drucken
14861

Graffiti-Sprayer in Singapur: Haft- und Prügelstrafe für zwei Deutsche

06.03.2015

Graffiti sprühen

© Hemeroskopion - Fotolia.com

Schläge, lange Haft, Todesstrafe: Wie andernorts vor 100 Jahren straft Singapur Missetäter für kleine Straftaten - und rechtfertigt das mit der geringen Kriminalitätsrate im Stadtstaat. Jetzt wurden zwei Leipziger zu Stockschlägen und Haft wegen Graffiti-Sprühens verurteilt.

Anzeige

Wie Schwerverbrecher stehen die beiden Graffiti-Sprüher aus Leipzig in Singapur vor dem Richter: Die Hände mit Handschellen auf dem Rücken gefesselt werden sie in den Saal gebracht. Sie tragen T-Shirts mit der Aufschrift: Gefangener. Dann präsentieren sich die beiden als reumütige Sünder: Er schäme sich, sagt der eine, richtig dumm gewesen sei er, räumt der andere ein.

Richter Liew Thiam Leng lauscht und verzieht keine Miene. Er verkörpert die ganze singapurische Staatsräson: Es geht um den kleinen asiatischen Stadtstaat, der sich mit eiserner Disziplin, autoritärer Regierungsführung und strengsten Gesetzen aus dem nachkolonialen Chaos in der Region vor 60 Jahren zu einem der wohlhabendsten Standorte der Welt entwickelt hat. Das Land ist nicht gewillt, auch nur bei einem dieser Attribute die Zügel locker zu lassen.

"Andere abschrecken", belehrt er die beiden - das sei neben der Strafe die Absicht seines Urteils. Die ganze Planung des Einbruchs in ein U-Bahn-Depot mit Beschmierung eines Waggons, das deutet er als kriminelle Energie: der Einkauf der zwölf Sprühflaschen - am 6. November um 17.31 Uhr in einem Laden für Künstlerbedarf, wie die Staatsanwaltschaft penibel verliest; dann auch noch das dreiste Ausspähen des Tatorts in der Nacht zuvor. Neun Monate Haft und drei Stockschläge, verkündet er schließlich.

Der Staatsanwalt hat die Tat vorher per Foto demonstriert. Zu sehen ist auf der Farbaufnahme ein U-Bahnwaggon, daran das Sprühbild der Deutschen: zehn Meter lang und 1,8 Meter hoch. "Dieser Akt des Vandalismus zeugt von bemerkenswerter Anstrengung", sagt der Staatsanwalt.

Eine der niedrigste Kriminalitätsraten der Welt

Was anderswo mit einer Geldstrafe oder ein paar Stunden gemeinnütziger Arbeit abgetan worden wäre, gilt in Singapur als schwere Straftat. Der erste Regierungschef Lee Kuan Yew hat der Hochhaus-Metropole einen autoritär-paternalistischen Stil verpasst, der bis heute durchgezogen wird. Kein Wunder: Sein Sohn ist heute Regierungschef. Einen Tag vor dem Urteil hat das Gericht noch einmal bekräftigt: Die Prügelstrafe sei verfassungskonform. Das Folterverbot im Gesetz gelte nicht für Verurteilte, sondern nur für Verdächtige, um zu verhindern, dass Geständnisse erpresst werden.

"Ja, wir haben drakonische Strafen: Prügelstrafe, lange Haftstrafen, Todesstrafe", sagte Justizminister K. Shanmugam 2012 im Parlament. "Das Ergebnis: Wir sind eines der wenigen Länder, das etwa das Rauschgiftproblem ziemlich erfolgreich eingedämmt hat." Das kleine Ländchen, nicht mal so groß wie die Insel Rügen, hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten der Welt und ist blitzsauber.

Die Singapurer schließen daraus: Abschreckung durch drakonische Strafen funktioniert. Der Anwalt der beiden Leipziger, Rüdiger Ackermann, meint, er sei zwar persönlich nicht für körperliche Züchtigung. Aber: "Wenn man ins Ausland reist, muss man die dortigen Gesetze beachten."

Stockschläge auf das nackte Hinterteil

So werden die Leipziger - wie durchschnittlich mehr als 2.000 andere Verurteilte im Jahr - demnächst im Gefängnis die Hosen runterlassen müssen. Die Aussichten, in einer Berufung um die Prügelstrafe herumzukommen, sind gleich null. Mit den Stockschlägen, scheint es, haben sich die beiden schon abgefunden: Ihr Anwalt hat in seinem Plädoyer zwar eine kürzere Haftstrafe gefordert, die drei Stockschläge aber akzeptiert.

Die Prügelstrafe wird mit einem feuchten Peddigrohr auf den nackten Po verabreicht. "Eine Woche hat es höllisch wehgetan", sagte der Bangladescher Forhad Mridha, der einmal ohne Visum erwischt wurde und deshalb Stockschläge bekam. Nach seinen Angaben wird die Prügelstrafe meist am Ende der Haftstrafe verabreicht - damit der Verurteilte die schmerzliche Erfahrung auch noch in Freiheit in Erinnerung behält.

dpa/una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Graffiti-Sprayer in Singapur: Haft- und Prügelstrafe für zwei Deutsche . In: Legal Tribune Online, 06.03.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14861/ (abgerufen am: 02.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH zu Europäischem Haftbefehl gegen Puigdemont - Bel­gi­sche Gerichte dürfen Voll­st­re­ckung vor­erst nicht ablehnen
  • Zweiter Verhandlungstag im Shiny-Flakes-Prozess - Infor­mant half Ermitt­lern beim "Amazon for Drugs"
  • Tödlicher Messerangriff im Zug bei Brokstedt - Mut­maß­li­cher Täter kurz vor Tat aus U-Haft ent­lassen
  • Russland-Spionage beim BND - Mut­maß­li­cher Mit­täter in U-Haft
  • Terroristische Vereinigung gegründet? - Anklage wegen geplanter Lau­ter­bach-Ent­füh­rung erhoben
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Ausland
    • Auslandsaufenthalte
    • Straftaten
    • Strafvollzug
TopJOBS
Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH