Druckversion
Thursday, 11.08.2022, 12:44 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/sg-frankfurt-am-main-beschluss-s-20-ay-11-13-er-asylleistung-kuerzung-fehlverhalten/
Fenster schließen
Artikel drucken
9865

SG Frankfurt a.M. zu Asylleistungen: Auch bei Fehlverhalten nicht weniger als Hartz IV

23.10.2013

Im Juli 2012 hatte das BVerfG entschieden, dass Asylbewerber mehr Geld bekommen müssen. Seitdem gelten bis zur Neuregelung durch den Gesetzgeber die Hartz-IV-Regelsätze entsprechend. Jetzt stellte das SG Frankfurt klar, dass die Ausländerbehörde auch bei pflichtwidrigem Verhalten des Asylbewerbers die Leistungen an ihn nicht kürzen darf.

Anzeige

Die Ausländerbehörde darf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) nicht kürzen. Auch ein Fehlverhalten des Asylbewerbers rechtfertige eine solche Maßnahme nicht, entschied das Sozialgericht (SG) Frankfurt am Main in einem am Mittwoch bekannt gewordenen Beschluss (Beschl. v. 10.09.2013, Az. S 20 AY 11/13 ER).

Die Entscheidung resultiert aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom Juli 2012. Die Richter in Karlsruhe hatten klargestellt, dass die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) gegen das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum verstießen und daher eine neue Regelung her müsse. Bis es dazu kommt, sind die Behörden verpflichtet, die Höhe der Leistungen entsprechend den Sätzen für Hartz-IV-Empfänger zu berechnen.

Die Ausländerbehörde hatte einem 42-Jährigen Mann, der nach eigenen Angaben aus Indien kommt, seit August 2012 Gelder gekürzt. Seitdem erhält er nur noch einen Betrag von 217 Euro monatlich, nicht aber den sonst daneben zu zahlenden Barbetrag von 137 Euro. Grund hierfür sei, dass der Mann nicht an der Aufklärung seiner Identität und Herkunft mitwirke. Da er keinen Pass besitzt, kann er nicht abgeschoben werden.

Diese Kürzung sei aber mit der Menschenwürde nicht vereinbar, so der Beschluss des SG. Denn die Mindestbeträge zur Sicherung des menschenwürdigen Existenzminimums dürften in keinem Fall unterschritten werden, das habe das BVerfG klar aufgezeigt. Auf ein Fehlverhalten komme es daher auch nicht an. Zumindest bis der Gesetzgeber eine neue Regelung geschaffen habe, sei die Leistungskürzung rechtswidrig. Der Beschluss ist nicht rechtskräftig.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

SG Frankfurt a.M. zu Asylleistungen: Auch bei Fehlverhalten nicht weniger als Hartz IV . In: Legal Tribune Online, 23.10.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9865/ (abgerufen am: 11.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Eilantrag am VG Düsseldorf erfolglos - Mit­be­wohner von Affen­po­cken-Pati­enten muss trotz Imp­fung in Qua­ran­täne bleiben
  • Verbesserter Schutz für Flüchtlingsfamilien - EuGH kor­ri­giert (erneut) die deut­sche Praxis
  • EuGH zum Familiennachzug - Deut­sch­land ver­letzt EU-Recht
  • Verfassungsbeschwerden gegen Verschärfungen in Schlachthöfen - Flei­sch­in­du­s­trie schei­tert vor dem BVerfG
  • Der Digital Services Act und die Grundrechte - Zeit für ein "Lüth"-Urteil des EuGH?
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Asyl
    • Grundrechte
    • Hartz IV
  • Gerichte
    • Sozialgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen für Vi­sum­ver­fah­ren (m/w/d) zur un­be­fris­te­ten...

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten , Bran­den­burg an der Ha­vel

Voll­ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ar­beits- und So­zial­recht

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Stutt­gart

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­ter (m/w/d) im Soft­wa­re Sup­port

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH