Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 15:26 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/sg-dresden-urteil-s-5-u-113-13-arbeitsunfall-flasche-oeffnen-zaehne/
Fenster schließen
Artikel drucken
9834

SG Dresden zu Unfallversicherungen: Trinkunfall während der Kopierpause kein Arbeitsunfall

18.10.2013

Ein Malheur beim Trinken in einer Kopierpause gilt nicht als Arbeitsunfall. Dies geht aus einer am Donnerstag bekannt gegebenen Entscheidung des SG Dresden hervor. Damit wurde die Klage eines Mannes gegen eine Berufsgenossenschaft abgewiesen.

Anzeige

Der Mitinhaber einer Firma hatte sich zwischen zwei Kopiergängen ein alkoholfreies Bier gegönnt, beim Öffnen der Flasche schäumte es aber. Als er den übersprudelnden Gerstensaft abtrinken wollte, brach sich der Mann mehrere Zahnspitzen ab. Die Berufsgenossenschaft lehnte seinen Antrag auf Anerkennung als Arbeitsunfall ab.

Auch mit seiner Klage vor dem Sozialgericht (SG) Dresden scheiterte der Mann nun: Die Nahrungsaufnahme sei grundsätzlich nicht unfallversichert, lautete die Begründung, sondern ein menschliches Grundbedürfnis, das regelmäßig hinter betrieblichen Belangen zurücktrete. Der Kläger habe dabei seine versicherte Tätigkeit unterbrochen. Kopieren rufe vor allem kein besonderes Durst- oder Hungergefühl hervor (Urt. v. 01.10.2013, Az. S 5 U 113/13).

dpa/age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

SG Dresden zu Unfallversicherungen: Trinkunfall während der Kopierpause kein Arbeitsunfall . In: Legal Tribune Online, 18.10.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9834/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Aachen zu Postbeamten - Bizeps­riss ist Dien­st­un­fall
  • BSG zur gesetzlichen Unfallversicherung - Kein Arbeit­s­un­fall beim betriebs­in­ternen Fuß­ball-Cup
  • BSG verneint Versicherungsschutz - Schüler ver­un­fallt beim Rau­chen im Stadt­park
  • Eine Legal Urban Legend - Unfall­schutz für schla­fenden Beamten?
  • OLG Braunschweig zur Aufklärungspflicht von Versicherungsnehmern - "Nach­trunk" ver­ei­telte Scha­dens­auf­klärung
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
    • Versicherungsrecht
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Arbeitsunfall
    • Unfallversicherung
  • Gerichte
    • Sozialgericht Dresden
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

Raue , Ber­lin

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Rechts­an­walt (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH