Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 09:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/sg-dresden-s47kr10513-katheter-beutel-querschnittsgelaehmter-bewilligung-krankenkasse/
Fenster schließen
Artikel drucken
18742

SG Dresden zu individuellem Trinkbedürfnis: Men­sche­n­un­wür­dige Kathe­ter­li­mi­tie­rung

10.03.2016

Querschnitsgelähmter trinkt Wasser (Symbolbild)

© michael spring - Fotolia.com

Die Krankenkasse wollte einem Querschnittsgelähmten, der überdurchschnittlich viel trinkt, keine zusätzlichen Katheter bewilligen. Das verstößt aber gegen die Menschenwürde, entschied das SG Dresden.

Anzeige

Der gesetzlichen Krankenkasse steht es nicht zu, bei der Gewährung von Kathetern und Bettbeuteln das individuelle Trinkbedürfnis zu reglementieren. Das hat das Sozialgericht (SG) Dresden entschieden (Urt. v. 09.10.2015, Az. S 47 KR 105/13).

Der 39 Jahre alte Kläger verlor bei einem Motorradunfall eine Niere und ist seitdem querschnittsgelähmt. Zur Blasenentleerung muss er sich selbst katheterisieren. Er gab an, täglich ca. 3 ½ Liter zu trinken. Das hielt seine Krankenversicherung für "unphysiologisch" und nicht medizinisch notwendig. Sie bewilligte nur die sechs Katheter und Bettbeutel, die bei einer täglichen Trinkmenge
von 2 ½ Liter erforderlich sind.

Der Mann verlangte die Versorgung mit zwei weiteren Kathetern und Bettbeuteln, er habe ein höheres individuelles Trinkbedürfnis. Nach der Einholung von medizinischen Unterlagen gab das SG der Klage nun überwiegend statt.

Die Menschenwürde verbiete es, hinsichtlich des individuellen Trinkbedürfnisses von Durchschnittswerten auszugehen. Der erhöhte Katheter- und Bettbeutelverbrauch beruhe zudem auf dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis des Mannes, der das Volumen der Behältnisse nicht immer bis zum völligen Maximum ausgenutzt habe. Auch diesbezüglich sei die Krankenversicherung nicht berechtigt, ihn zu reglementieren.

Im Ergebnies verurteilte das Gericht die Krankenkasse zur Versorgung des Mannes mit acht statt der bisher sechs bewilligten Katheter und Bettbeutel pro Tag.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

SG Dresden zu individuellem Trinkbedürfnis: Menschenunwürdige Katheterlimitierung . In: Legal Tribune Online, 10.03.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18742/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Koblenz zu verblichenem Parkausweis - Wer trägt die Kosten für die Absch­lep­pung?
  • Vorwürfe von Menschenrechtsorganisationen - Was ist dran am Apart­heid-Vor­wurf gegen­über Israel?
  • LSG Celle zu gewünschter Beinverlängerung - Klein­sein ist keine Krank­heit
  • LSG Baden-Württemberg - Nicht-binäre Person muss Brus­t­ent­fer­nung selbst bezahlen
  • SG Hannover zur sozialen Teilhabe - Berufs­ge­nos­sen­schaft muss Sexualas­sis­tenz bezahlen
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Behinderung
    • Krankenkassen
    • Menschenwürde
    • Sozialstaat
  • Gerichte
    • Sozialgericht Dresden
TopJOBS
Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH