Druckversion
Saturday, 25.06.2022, 06:48 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/redtube-abmahnung-urmann-und-collegen-legen-mandat-nieder/
Fenster schließen
Artikel drucken
11972

Redtube-Abmahnungen: Urmann + Collegen legen Mandat nieder

14.05.2014

Nach einem Bericht von Rechtsanwalt Thomas Feil hat die Rechtsanwaltsgesellschaft Urmann + Collegen in einem Verfahren vor dem AG Hannover das Mandat niedergelegt. Die Kanzlei habe erklärt, "The Archive AG" nicht mehr zu vertreten. Das Schweizer Unternehmen hatte Ende 2013 Abmahnungen wegen angeblich illegalen Streamings eines Pornofilms über die Plattform "Redtube" verschickt.

Anzeige

Feil vermutet in seinem Blogbeitrag auf anwalt24 ein taktisches Manöver hinter dem Rückzug von U+C. Die Kanzlei habe sich mit der Niederlegung des Mandats offenbar einem weiteren Vortrag vor Gericht entziehen wollen. Insbesondere hätten die Anwälte vor dem Amtsgericht (AG) Hannover demnächst nachweisen müssen, ob "The Archive AG" tatsächlich Inhaberin der Rechte an dem den Abmahnungen zugrunde liegendem Pornofilm ist. Auch sei nicht offengelegt worden, wie die IP-Adressen der Abgemahnten ermittelt worden waren.

In dem Verfahren sei es um eine Klage gegen "The Archive AG" gegangen. Per negativer Feststellungsklage habe die Mandantin von Rechtsanwalt Feil gerichtlich feststellen lassen wollen, dass eine von dem Unternehmen ausgesprochene Redtube-Abmahnung zu Unrecht erfolgte.

Die Rechtsanwaltsgesellschaft hatte Ende 2013 Abmahnungen an Nutzer der Internetplattform Redtube verschickt. Angeblich hätten die betroffenen durch das Streamen eines Pornofilms Rechte ihrer Mandantin, der "The Archive AG", verletzt.

Der Fall hatte auch deshalb für Aufsehen gesorgt, weil die Kanzlei das LG Köln dazu gebracht hatte, die Ermittlung von Adressen der Redtube-Nutzer anhand von IP-Adressen zu gestatten. Inzwischen hat das Landgericht seine Ansicht zur Herausgabe der Nutzerdaten revidiert, zudem ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg gegen die Kanzlei.

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Redtube-Abmahnungen: Urmann + Collegen legen Mandat nieder . In: Legal Tribune Online, 14.05.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/11972/ (abgerufen am: 25.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH verhandelt zur Haftung von Host-Providern - Wie hoch soll die Hürde für Netz­sperren sein?
  • Strafbare Inhalte auf Soundcloud - Viele Pflichten, wenig Löschung
  • Beschlüsse des Bundesrates - Son­der­ver­mögen und Pfle­ge­bonus gebil­ligt
  • Streamen von TV-Programmen über OTT-Dienste - Von wegen schöne neue Fern­seh­welt
  • BGH zu Urheberrechtsverletzungen im Netz - Platt­formen haften für Ihre Nutzer
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Urheber- und Medienrecht
  • Themen
    • Abmahnung
    • Internet
    • Pornografie
    • Streaming
  • Gerichte
    • Amtsgericht Hannover
TopJOBS
Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich Me­di­en­recht (An­walts- oder Wahl­sta­ti­on)...

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

No­ta­ras­ses­so­rin / No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

Un­ter­neh­mens­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

STAHLGRUBER Group , Poing

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Li­ti­ga­ti­on

Bub Memminger & Partner

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Fach­an­walt für Er­b­recht / Fach­an­walt für Steu­er­recht (w/m/d)

Wagemann + Partner PartG mbB , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht im Fernstudium/online

25.06.2022

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH