Druckversion
Sunday, 14.08.2022, 12:33 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/rechtsanwalt-und-steuerberater-darf-sich-nicht-vorsitzender-richter-a-d-nennen/
Fenster schließen
Artikel drucken
6929

OLG Karlsruhe zu Berufsbezeichnungen: Zusatz "Vorsitzender Richter a.D." unzulässig

27.08.2012

Das Zivilgericht verurteilte einen Rechtsanwalt und Steuerberater, es zu unterlassen, im beruflichen Verkehr neben seiner Berufsbezeichnung "Steuerberater" den Zusatz "Vorsitzender Richter a.D." zu führen. Der Mann war früher im Landesdienst als Vorsitzender Richter tätig gewesen. Geklagt hatte eine konkurrierende Steuerrechts-Kanzlei.

Anzeige

Der für unlauteren Wettbewerb zuständige 4. Zivilsenat an der Außenstelle Freiburg führte aus, die Steuerrechts-Kanzlei könne als Mitbewerberin von dem beklagten Steuerberater nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb in Verbindung mit dem Steuerberatungsgesetz (StBerG) Unterlassung verlangen, so die Richter. Gemäß § 43 Abs. 2 StBerG sei die Führung weiterer Berufsbezeichnungen nur gestattet, wenn sie amtlich verliehen worden seien. Andere Zusätze und der Hinweis auf eine ehemalige Beamteneigenschaft seien im beruflichen Verkehr unzulässig (Urt. v. 22.08.2012, Az. 4 U 90/12).

Der Zusatz "Vorsitzender Richter a.D." stelle keine "weitere Berufsbezeichnung" im Sinne dieses Gesetzes dar und sei auch nicht amtlich verliehen. Die zutreffende Berufsbezeichnung für die frühere Tätigkeit des Beklagten sei vielmehr "Richter".

Außerdem sei die Bezeichnung "Vorsitzender Richter a.D." mit dem ausdrücklich untersagten Hinweis auf eine ehemalige Beamteneigenschaft wie zum Beispiel "Regierungsdirektor a.D." vergleichbar und nach dem Normzweck des Gesetzes als entsprechender Hinweis unzulässig.

Die Revision ist nicht zugelassen worden.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Karlsruhe zu Berufsbezeichnungen: Zusatz "Vorsitzender Richter a.D." unzulässig . In: Legal Tribune Online, 27.08.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6929/ (abgerufen am: 15.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Hohe Inflation belastet die Kanzleien - Anwalts­ver­bände pochen auf Gebüh­ren­an­pas­sung
  • EuGH zur anwaltlichen Unabhängigkeit vor EU-Gerichten - Jura-Pro­fes­soren dürfen eigene Uni ver­t­reten
  • OLG München sieht Wettbewerbsverstoß - Wei­ter­ver­kauf von Wiesn-Reser­vie­rungen bleibt ver­boten
  • Ausbildungszahlen sinken stetig - Was kann man gegen den ReFa-Mangel machen?
  • BSG zur Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Anwälten - Ganz nor­male Ange­s­tellte
  • Rechtsgebiete
    • Berufs- und Standesrecht
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Rechtsanwälte
    • Steuerberater
    • Unlauterer Wettbewerb
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Karlsruhe
TopJOBS
Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

An­walts- oder Wahl­sta­ti­on im Steu­er­recht (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit im Tax (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Mün­chen

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

UFER KNAUER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Voll­ju­rist*in (m/w/d) im höhe­ren Di­enst der hes­si­schen Steu­er­ver­wal­tung ...

Hessisches Ministerium der Finanzen , Frank­furt am Main

Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter und Prak­ti­kan­ten | Tax / Trans­fer Pri­cing

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Stu­den­ti­sche Hilfs­kräf­te und Prak­ti­kan­ten | Tax / Trans­fer Pri­cing |

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH