Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 22:03 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/raser-417kmh-a2-staatsanwaltschaft-stellt-ermittlungen-ein-kein-rueksichtsloses-verhalten/
Fenster schließen
Artikel drucken
48226

Staatsanwaltschaft Stendal stellt Ermittlungen ein: Raserei mit 417 km/h auf Auto­bahn nicht strafbar

22.04.2022

Auto

Der Fahrer habe optimale Wetterbedingungen, Straßenverhältnise und Uhrzeit gewählt, so die Staatsanwaltschaft. Foto: Radim Passer/youtube

Mit 417 km/h fuhr ein tschechischer Millionär mit seinem Sportwagen über eine Autobahn. Für die Staatsanwaltschaft Stendal ist das Verhalten aber nicht rücksichtlos.

Anzeige

Die Staatsanwaltschaft Stendal hat das Verfahren gegen den Bugatti Chiron Fahrer eingestellt, der im Juli 2021 mit 417 km/h über die A2 fuhr. Die Staatsanwaltschaft leitete damals Ermittlungen wegen eines illegalen Straßenrennens nach § 315d StGB ein. Geprüft hatten die Ermittlenden vor allem, ob ein verbotenes Einzelrennen vorlag. Dazu muss sich der Fahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegen, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen.

Nun kam die Staatsanwaltschaft jedoch zu dem Ergebnis, dass die Tatbestandvoraussetzungen nicht vorliegen, wie ein Sprecher gegenüber dem rbb sowie der Bildzeitung erklärte. Der Fahrer habe optimale Wetterbedingungen, Straßenverhältnise und Uhrzeit gewählt. Rücksichtlosigkeit könne ihm nicht vorgeworfen werden. Zudem sei sein Auto auf solche Geschwindigkeiten ausgelegt und auf dem Abschnitt habe es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gegeben. Auch Hinweise auf eine unsichere Fahrweise gebe es nicht, daher habe die Staatsanwaltschaft wegen nicht hinreichenden Tatverdachts die Ermittlungen eingestellt.

In einem LTO-Beitrag von Ende Januar 2022 wurde die rechtliche Thematik ausführlich erörtert. Der Autor Tim Nicklas Festerling kam dort ebenfalls zu dem Ergebnis, dass die offensichtlich gezielt gewählten Wetter-, Zeit- und Verkehrsbedingungen und ggf. das Überholen mit einem großen Abstand gegen ein rücksichtloses Verhalten und für ein gefahrminimierendes, und damit gerade nicht gleichgültiges Verhalten des Fahrers sprächen. 

Anfang des Jahres hatte der Fahrer, ein tschechischer Millionär, ein Video ins Netz gestellt, bei dem er über die A2 zwischen Berlin und Hannover rast:

 

cp-fz/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Staatsanwaltschaft Stendal stellt Ermittlungen ein: Raserei mit 417 km/h auf Autobahn nicht strafbar . In: Legal Tribune Online, 22.04.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48226/ (abgerufen am: 10.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Beschwerde gegen Berliner VG-Beschluss - Cars­ha­ring wir­k­lich nur Gemein­ge­brauch?
  • VG Trier zu Gebühren für verwahrtes Kfz-Kennzeichen - Das macht dann 2.331 Euro, bitte!
  • Straßenblockaden in Berlin - Staats­an­walt­schaft bean­tragt Straf­be­fehle gegen Kli­maak­ti­visten
  • Cum-Ex-Skandal - Bar­geld­fund bei SPD-Poli­tiker
  • Brandenburg - Neues Gesetz zur Kenn­zei­chen­er­fas­sung?
  • Themen
    • Ermittlungsverfahren
    • Staatsanwaltschaft
    • Straßenverkehr
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich EU-...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln

Ju­rist*in (Re­fe­rent*in im Stu­di­en- und Prü­fungs­recht) (m/w/d) (E13 TV-G-U,...

Goethe-Universität Frankfurt am Main , Frank­furt am Main

Re­fe­rent (m/w/d) für Rechts­po­li­tik

Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag , Ber­lin

Re­fe­rent/Re­fe­ren­tin (m/w/d) Da­ten­schutz­recht

DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für den Be­reich Ver­ga­be­recht in Voll- oder Teil­zeit ...

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Rechts­an­walt / Syn­di­kus­rechts­an­walt (w/m/x)

BMW Group , Mün­chen

Syn­di­kus-Rechts­an­walt O&M und IT / Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en (w/m/d)

BayWa r.e. AG , Mün­chen und 3 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH