Druckversion
Monday, 23.01.2023, 12:09 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/querdenken-gruender-michael-ballweg-in-untersuchungshaft-ermittlungen-betrug-geldwaesche/
Fenster schließen
Artikel drucken
48906

Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr von Michael Ballweg: Lange U-Haft für "Quer­denken"-Gründer mög­lich

30.06.2022

Michael Ballweg spricht auf einer Demonstration der Initiative «Querdenken».

"Querdenken"-Initiatior Michael Ballweg sitzt wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft. Bild: picture alliance/dpa | Christoph Schmidt

Inmitten der Corona-Pandemie formierten sich die "Querdenker". Die Initiative brauchte Geld für ihre Proteste. Nuun wurde ein prominenter Vertreter festgenommen, bei dem die Staatsanwaltschaft Fluchtgefahr sieht.

Anzeige

"Querdenken"-Initiator Michael Ballweg sitzt nach seiner Festnahme am Mittwoch wegen der Ermittlungen um Betrug und Geldwäsche nun in Untersuchungshaft. Wie das Polizeipräsidium Stuttgart am Donnerstag mitteilte, habe eine am Mittwoch durchgeführte Durchsuchung konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass sich der Tatverdächtige mit seinen Vermögenswerten ins Ausland begeben wollte. Ballwegs Namen nannte die Polizei dabei nicht. Nach Informationen des Spiegels handelt es sich um den 47-jährigen Ballweg.

Nach Einschätzung seines Anwalts könnte Ballweg lange in Untersuchungshaft bleiben. Er wolle zunächst Akteneinsicht beantragen, sagte Anwalt Ralf Dalla Fini am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Selbst wenn das schnell gehe, könne es eine Woche oder zehn Tage dauern. Noch habe die Staatsanwaltschaft nicht ausermittelt. Erst wenn er die Aktenlage kenne, könne er über das weitere Vorgehen entscheiden. Seinem Mandanten habe er geraten, sich nicht zu den Vorwürfen zu äußern. 

Die Polizei hatte am Mittwoch in Stuttgart zwei Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht und den "Querdenken"-Gründer festgenommen. Der 47-Jährige soll seit Mai 2020 durch öffentliche Aufrufe Geld eingeworben haben und dabei über die beabsichtigte Verwendung getäuscht haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Stuttgart zuvor mitgeteilt hatten.

Die Anhänger der "Querdenken"-Initiative gehen seit Monaten gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen auf die Straße. Bei den Demonstrationen gab es immer wieder auch Angriffe auf Polizisten und Medienvertreter. Verschiedene Landesverfassungsschutzämter beobachten die Bewegung. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Szene als "Sammelbeobachtungsobjekt" im Visier. Der Internet-Konzern Facebook und die Video-Plattform Youtube löschten "Querdenken"-Seiten.

Querdenker rufen zu Solitaritätsdemos auf

Bei den Vorwürfen gegen Ballweg geht es nach bisherigen Ermittlungen um einen "höheren sechsstelligen Betrag". Nach Angaben aus Justizkreisen besteht der Verdacht des Betruges in Höhe von rund 640.000 Euro, der Geldwäsche in Höhe von rund 430.000 Euro. 

Die Ermittlungen richten sich demnach gegen zwei Verdächtige. Die zweite Verdächtige ist nach dpa-Informationen die 43 Jahre alte Ehefrau von Ballweg. Anwalt Dalla Fini wollte sich dazu nicht äußern. Bei den Durchsuchungen stellten die Einsatzkräfte Beweismaterial sicher, das den Angaben zufolge nun ausgewertet wird. Bei der Durchsuchung in Stuttgart war nach Angaben aus Justizkreisen auch die Steuerfahndung mit von der Partie.

Die "Querdenken"-Initiative rief in mehreren Städten zu Kundgebungen auf. Unter anderem gab es eine kleine "Solidaritätsdemo" für Ballweg in der Nähe des Gefängnisses in Stuttgart-Stammheim. 

Dalla Fini und andere Rechtsanwälte wollten sich am Donnerstagabend treffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Zum Verteidigerteam gehört nach eigenen Angaben Ralf Ludwig, der sich als "Querdenkeranwalt" bezeichnet. Er habe Ballweg regelmäßig rechtlich beraten und sei ein enger Freund, sagte Ludwig der dpa. Ballweg habe ihn gestern angerufen. Er habe dann einen Anwalt organisiert, da er nicht in der Nähe gewesen und kein Strafrechtler sei. 

Politische Beobachter begrüßten die Ermittlungen gegen Ballweg. Der Verfassungsschutzexperte der SPD im baden-württembergischen Landtag, Boris Weirauch, etwa sagte: "Die Geschäftspraktiken der sogenannten Querdenker und deren Hintermännern müssen lückenlos aufgeklärt werden." Die Finanzströme extremistischer Bewegungen müssten ausgetrocknet werden. "Diesen Leuten müssen die Ressourcen entzogen werden, die es ihnen ermöglichen, unsere Demokratie zu bekämpfen."

Im Frühjahr 2021 habe seine Fraktion darauf gepocht, die Finanzströme zu durchleuchten, so Weirauch. "Schon damals stand der Verdacht im Raum, dass die Organisation offenbar gezielt Gelder von Unterstützern anwirbt, ohne hierfür klare Verwendungsnachweise zu führen."

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr von Michael Ballweg: Lange U-Haft für "Querdenken"-Gründer möglich . In: Legal Tribune Online, 30.06.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48906/ (abgerufen am: 26.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tödlicher Messerangriff im Zug bei Brokstedt - Mut­maß­li­cher Täter kurz vor Tat aus U-Haft ent­lassen
  • Russland-Spionage beim BND - Mut­maß­li­cher Mit­täter in U-Haft
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • Ausschreitungen beim Europapokalspiel - Haft­strafe für Köln-Fan nach Nizza-Kra­wallen
  • Ermittlungsverfahren wegen Urheberrechtsverletzung - Sil­be­reisen strich Wort "Indianer" aus Song
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Betrug
    • Coronavirus
    • Ermittlungsverfahren
    • Geldwäsche
    • Haft
TopJOBS
Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Update Datenschutzrecht

26.01.2023

Fieldfisher Energy Update: Solar Freifläche

26.01.2023

Rechtsprechungs­report: Gewerb­liches Mietrecht

26.01.2023

Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH