Druckversion
Friday, 26.02.2021, 20:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/pressemitteilung-ag-duesseldorf-anklageerhebung-christoph-metzelder-eilantrag/
Fenster schließen
Artikel drucken
42743

Eilantrag vor dem VG Düsseldorf: Gericht­liche Pres­se­mit­tei­lung soll Met­zelder nicht beim Namen nennen

08.09.2020

Christoph Metzelder bei der Lambertz Monday Night, Februar 2016

Bild: 9EkieraM1, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, Zuschnitt und Skalierung durch LTO (Christoph Metzelder bei der Lambertz Monday Night, im Februar 2016)

Vergangene Woche informierte das AG Düsseldorf über die Klageerhebung gegen Christoph Metzelder wegen Verbreitung und Besitzes von Kinder- beziehungsweise Jugendpornografie. Durfte es dabei den Namen des Ex-Fußballprofis nennen?

Anzeige

Die Anwälte von Ex-Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder gehen gegen das Düsseldorfer Amtsgericht (AG) vor. Sie begehren im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes vor dem Verwaltungsgericht (VG) Düsseldorf, dass das ordentliche Gericht seine Pressemitteilung zur Anklageerhebung gegen Metzelder von seiner Homepage entferne. Den Eingang eines entsprechenden Antrags hat ein Sprecher des VG am Dienstag bestätigt. Es werde in den kommenden Tagen darüber entscheiden.

Das AG Düsseldorf hatte am vergangenen Freitag schriftlich in einer Pressemitteilung darüber informiert, dass die Staatsanwaltschaft gegen Metzelder Anklage wegen Verbreitung und Besitzes von Kinder- beziehungsweise Jugendpornografie erhoben hat. Es hatte dabei ausdrücklich den Namen des Ex-Fußballprofis genannt.

Die Verteidiger des Vize-Weltmeisters wollten auf Anfrage zur Erhebung der Anklage keine Stellung nehmen. Metzelder selbst hat sich bislang ebenfalls nicht öffentlich zu den Vorwürfen geäußert.

Die Medien in dem Maße zu unterrichten, wie es das AG Düsseldorf tat, ist nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gestattet, sofern zuvor die Verteidiger mit ausreichend Vorlauf unterrichtet worden sind.

dpa/mgö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Eilantrag vor dem VG Düsseldorf: Gerichtliche Pressemitteilung soll Metzelder nicht beim Namen nennen . In: Legal Tribune Online, 08.09.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42743/ (abgerufen am: 02.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Änderung der StPO - Geheim­sache Ermitt­lungs­ver­fahren
  • Magisches Denken vor Gericht - Dass es keine Hexer gibt, muss den Richter nicht stören
  • Anwälte fordern mehr Engagement bei Ermittlungen - "Bedro­hungen durch NSU 2.0 müssen auf­hören"
  • Neue Regeln für Online-Medien - Lie­bes­grüße von der Medi­en­auf­sicht
  • OLG Celle - Mut­maß­li­cher Deut­sch­land­chef des IS muss in Haft
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Persönlichkeitsrecht
    • Presse
    • Pressefreiheit
    • Straftaten
    • Strafverfahren
    • Verdachtsberichterstattung
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Düsseldorf
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

avocado rechtsanwälte , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/ Rechts­an­walt (m/w/d) – mit oder oh­ne Be­ruf­s­er­fah­rung – für...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist (m/w/d) - Ref.-Nr. 034/21e

Technische Universität Dortmund , Dort­mund

Voll­ju­rist (m/w/d) Le­gal Coun­sel

Andersch AG , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Voll­ju­ris­ten (w/m/d) für ver­schie­de­ne Ein­satz­be­rei­che im Bun­des­kar­tell­amt...

Bundeskartellamt , Bonn

VOLL­JU­RIS­TEN (m/w/d)

DGB Rechtsschutz GmbH , Ro­sen­heim und 1 wei­te­re

Ar­beits­ge­biets­lei­ter (m/w/d) für das Re­fe­rat „Recht­s­an­ge­le­gen­hei­ten der...

Bezirk Oberbayern , Mün­chen

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Frank­furt Com­p­li­an­ce

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Das Schweitzer Mediacenter - Erste Schritte

02.03.2021

WEG-Reform 2020 – Alle relevanten Änderungen im Überblick

04.03.2021

Stiftungen 2021 – Teil 2/2

03.03.2021

Fremdvergleich bei internationalen Verrechnungspreisen

03.03.2021

BB-Fachkonferenz "VerSanG - Unternehmensstrafrecht ante portas"

03.03.2021, Düsseldorf

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH