Druckversion
Monday, 8.08.2022, 22:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/polen-unter-pis-aufruf-ex-praesidenten-rucekkehr-zum-rechtsstaat/
Fenster schließen
Artikel drucken
19196

Ex-Präsidenten verfassen Appell in Tageszeitung: Polen soll zum Rechts­staat zurück­kehren

25.04.2016

Eine polnische Tageszeitung (Symbolbild)

© bestimagesever - Fotolia.com

Lech Walesa, Aleksander Kwasniewski und Bronislaw Komorowski waren Präsidenten von Polen. Unter der aktuellen Regierung werde der ehemals "glaubwürdige und geschätzte Partner in EU und Nato" zu einem "Sorgenland", schreiben die drei. 

Anzeige

Mit einem gemeinsamen Appell haben drei polnische Ex-Präsidenten vor der Entstehung eines autoritären Staates in Polen gewarnt. "Die nächsten Monate entscheiden über das Schicksal von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in Polen", heißt es in dem am Montag in der Gazeta Wyborcza veröffentlichten gemeinsamen Schreiben von Lech Walesa, Aleksander Kwasniewski und Bronislaw Komorowski.

Die nationalkonservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) zeige keine Absicht, "vom Weg der Zerstörung der Verfassungsordnung, der Lähmung der Arbeit des Verfassungstribunals und der ganzen Gerichtsbarkeit abzuweichen", schreiben die drei früheren Präsidenten. "Von einem glaubwürdigen und geschätzten Partner in EU und Nato wurden wir zu einem Sorgenland", schrieben die Politiker. "Kehren wir zum demokratischen Rechtsstaat zurück."

dpa/pl/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Ex-Präsidenten verfassen Appell in Tageszeitung: Polen soll zum Rechtsstaat zurückkehren . In: Legal Tribune Online, 25.04.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19196/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Korruptionsprozess in Österreich - Ex-Vize­kanzler Strache frei­ge­spro­chen
  • EuG bestätigt EU-Sendeverbot - RT France bleibt ver­boten
  • BGH zur Berichterstattung über Strafverfahren - Klappe, die Dritte
  • Rechtsstaatlichkeit - EU-Kom­mis­sion treibt Ver­fahren gegen Polen voran
  • BGH zu kommunalen Internetportal - "dort­mund.de" gefährdet freie Presse nicht
  • Themen
    • Gewaltenteilung
    • Medien
    • Polen
    • Politiker
    • Rechtsstaat
    • Verfassung
TopJOBS
Mar­ke­ting-Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bryan Cave Leighton Paisner , Frank­furt am Main

Know­led­ge Ma­na­ge­ment La­wy­er (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit

ADVANT Beiten , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich IP/IT Com­mer­cial (w/m/d)

Görg , Mün­chen

Re­fe­rats­lei­tung Da­ten­schutz­recht

DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Ber­lin

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/div)

trûon Rechtsanwälte PartmbB , Ham­burg

Pa­tent­re­fe­rent / Pa­ten­tas­ses­sor (w/m/d)

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Voll­ju­rist / Syn­di­kus­an­walt (d/m/w)

DZV.NRW - Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW e.V. , Düs­sel­dorf

Stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Kar­tell­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH