Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 10:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/plagiatsvorwurf-bremer-professor-belastet-zu-guttenberg/
Fenster schließen
Artikel drucken
2556

Plagiatsvorwurf: Bremer Professor belastet zu Guttenberg

16.02.2011

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg soll in seiner rechtswissenschaftlichen Dissertation ganze Passagen aus fremden Veröffentlichungen übernommen haben, ohne dies kenntlich zu machen.

Anzeige

"Verfassung und Verfassungsvertrag. Konstitutionelle Entwicklungsstufen in den USA und der EU" ist der Titel von zu Guttenbergs Doktorarbeit aus dem Jahre 2007. Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) will der Bremer Juraprofessor und LTO-Autor Andreas Fischer-Lescano jedoch entdeckt haben, dass nicht unerhebliche Teile wortwörtlich aus Werken anderer Autoren übernommen wurden.

Dabei soll es sich um einen Text aus der "NZZ am Sonntag" von 2003 und einem Vortrag handeln, den das Liechtenstein-Institut im Jahr 2004 veröffentlicht hat. Entgegen der wissenschaftlichen Sorgfaltspflichten und Gepflogenheiten habe zu Guttenberg die entsprechenden Passagen, die sich "durch die gesamte Arbeit und durch alle inhaltlichen Teile" zögen, nicht als Zitat in den – im Übrigen reichlich vorhandenen – Fußnoten kenntlich gemacht beziehungsweise in der Literaturliste genannt.

Weiter berichtet  die SZ, Fischer-Lescano habe eine Kritik der Guttenberg-Arbeit verfasst; nun prüfe der zuständige Ombudsmann von Guttenbergs früherer Universität Bayreuth die Vorwürfe.

Zu Guttenberg selbst sieht dem Bericht zu Folge den Vorwürfen gelassen entgegen. Er "habe die Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen angefertigt".

mbr/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Wissenschaftsplagiate: Im Streit um Meinungen oder Tatsachen

Wissenschaftsplagiate: Kein Versteckspiel vor den Medien

Klage wegen Plagiatsvorwurfs: Auf den Schultern der Ehefrau

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Plagiatsvorwurf: Bremer Professor belastet zu Guttenberg . In: Legal Tribune Online, 16.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2556/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • "WBK International" in der Hessenhalle - Stadt Gießen schei­tert mit Verbot von "Waf­fen­börse"
  • VG Berlin zum Straßenrecht - Fit­ness­kurse in Parks müssen geneh­migt werden
  • BGH erkennt Störung der Geschäftsgrundlage - Anpas­sung der Gewer­be­miete wäh­rend Lock­downs mög­lich
  • BGH verhandelt zu Gewerbemieten im Corona-Lockdown - Fifty-Fifty ist zu pau­schal
  • BGH verhandelt zu Corona-Schließungen - Müssen Mieter die volle Miete zahlen?
  • Rechtsgebiete
    • Urheber- und Medienrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Gewerbe
    • Guttenberg (Karl-Theodor zu)
TopJOBS
Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

As­so­cia­te (w/m/d) Tra­de­marks, Ad­ver­ti­sing & De­sign

Taylor Wessing , Frank­furt am Main

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Ju­ris­tin bzw. Ju­rist (w/m/d) Pl­an­fest­stel­lung

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft , Ham­burg

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH