Druckversion
Tuesday, 28.06.2022, 03:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovglueneburg-kn4018-gaense-schonzeit-jagd-landwirtschaft/
Fenster schließen
Artikel drucken
46354

OVG Lüneburg zum Jagdrecht: Schon­zeit für Bläss-und Saat­gänse wegen Ver­wechs­lungs­ge­fahr

14.10.2021

Gänse auf der Wiese

Einige Gänsearten sind schwer zu unterscheiden. (c) Piotr Krzseslak - stock.adobe.com

Verschiedene Gänsearten sind auch für richtige Kenner nicht zu unterscheiden, deswegen bleibt die ganzjährige Schonzeit zum Schutze der gefährdeten Arten bestehen, so das OVG Lüneburg.

Anzeige

Die ganzjährige Schonzeit für Bläss- und Saatgänse ist rechtens. Das entschied das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (Urt. v. 13.10.2021, Az. 10 KN 40/18, 10 KN 42/18, 10 KN 43/18 und 10 KN 44/18). Der 10. Senat des OVG bestätigte damit die Auffassung des Agrarministeriums und wies Klagen von Landwirten und Jagdpächtern gegen die Durchführungsverordnung zum Niedersächsischen Jagdgesetz zurück.

Durch die Verordnung soll verhindert werden, dass bei der Jagdausübung die Blässgans mit der Zwerggans und die braune Tundrasaatgans mit der fast identischen Waldsaatgans verwechselt wird und es so zu Fehlabschüssen der jeweils in ihrem Bestand gefährdeten Zwerg- und Waldsaatgänse kommt. 

Aus Sicht der Kläger ist die Festlegung auf ganzjährige Schonzeiten nicht rechtmäßig, weil bei einer waidgerechten Jagdausübung Verwechselungen ausgeschlossen werden könnten. Bläss- und Saatgänse selbst seien in ihrem Bestand nicht gefährdet, verursachten aber erhebliche Schäden an landwirtschaftlichen Flächen.

Das OVG befand, dass durch die Verordnung der legitime Zweck verfolgt werde, einen artenreichen Wildbestand zu erhalten. Eine Revision zum Bundesverwaltungsgericht ließ der Senat nicht zu, dagegen kann Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt werden.

 

cp/dpa/LTO-Redaktion
 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Lüneburg zum Jagdrecht: Schonzeit für Bläss-und Saatgänse wegen Verwechslungsgefahr . In: Legal Tribune Online, 14.10.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46354/ (abgerufen am: 28.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH zur Slowakei - Kein aus­rei­chender Schutz für das Auer­huhn
  • LG Frankfurt (Oder) - Imker bekommt Scha­dens­er­satz wegen Gly­pho­sats im Honig
  • Berufung in New York - Ele­fant "Happy" ist kein Mensch
  • LG Koblenz zur Tiergefahr - Pfer­de­hal­terin haftet für Unfall der Schwan­ger­schafts­ver­t­re­tung
  • Klimaklage gegen VW am LG Detmold verhandelt - Sch­lechte Karten für Bio-Land­wirt
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Jagd
    • Landwirtschaft
    • Tiere
    • Tierschutz
  • Gerichte
    • Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht
TopJOBS
Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH