Druckversion
Tuesday, 31.01.2023, 00:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-thueringen-3en746-20-maskenpflicht-schulen-eilantrag-abgewiesen/
Fenster schließen
Artikel drucken
43702

OVG Thüringen: Schüler schei­tern mit Eil­an­trag gegen Mas­kenpf­licht

10.12.2020

Schüler mit Masken  (Symbolbild)

JackF - stock.adobe.com

Nach Auffassung von Eisenacher Gymnasiasten ist die Maskenpflicht in der Schule ein "grober Verfassungsbruch" und eine "permanente Körperverletzung". Das OVG Thüringen sieht das allerdings anders und wies ihre Eilanträge ab. 

Anzeige

Gymnasiasten aus Eisenach sind mit einem Antrag zur Aufhebung der Maskenpflicht in Schulen außerhalb des Unterrichts auch vor dem Thüringer Oberverwaltungsgericht (OVG) gescheitert. Sie hatten per Eilverfahren in der zweiten Instanz erreichen wollen, dass die Corona-Landesverordnung in diesem Punkt außer Vollzug gesetzt wird, wie das OVG am Donnerstag mitteilte (Beschl. v. 25.11.2020, Az. 3 EN 746/20).

Nach Einschätzung des 3. OVG-Senats erweist sich die angeordnete Maskenpflicht jedoch "durchaus als verhältnismäßig". Ein Hauptverfahren in dieser Angelegenheit habe nur geringe Erfolgsaussichten. Das OVG bestätigte mit seiner Entscheidung die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes etwa auf Gängen oder Fluren, gegen die die Schüler bereits im September vergeblich vor dem Verwaltungsgericht Meiningen mit einem Eilantrag vorgegangen waren. Im Klassenzimmer selbst gilt die Maskenpflicht nicht.

Zur Begründung ihres Antrages trugen die Schüler vor, dass Alltagsmasken das Infektionsrisiko in nur geringem Umfang senken könnten und dies auch nur, wenn beim Tragen Labor- und Klinikbedingungen eingehalten würden. Die Maskenpflicht könne bei falschem oder zu langem Tragen die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gefährden und erweise sich deshalb als "grober Verfassungsbruch und eine permanente Körperverletzung an den betroffenen Kindern", so die Antragssteller.

Das OVG sah das nicht so und wies die Eilanträge ab. Laut OVG leistet die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Schulgebäuden in Situationen, in denen sich ein Sicherheitsabstand nicht einhalten lässt, angesichts der Infektionsdynamik in Bildungseinrichtungen einen wesentlichen Beitrag zum Schutz von Leben und Gesundheit und letztlich auch zur Sicherung der Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Thüringen: Schüler scheitern mit Eilantrag gegen Maskenpflicht . In: Legal Tribune Online, 10.12.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43702/ (abgerufen am: 31.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • VG Köln zu Beratung bei Maskenbeschaffung - Gesund­heits­mi­nis­te­rium muss Infor­ma­tionen her­aus­geben
  • Heil lässt Arbeitssschutz-VO auslaufen - Ende der Corona-Maß­nahmen in Betrieben
  • BGH zum Versicherungsschutz - Corona-Ein­bußen können von Betriebs­sch­lie­ßungs­ver­si­che­rung umfasst sein
  • VG Berlin zu Quereinstieg an Schulen - Keine Rechts­grund­lage für Aus­bil­dung zur Lehr­kraft
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
    • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Einstweiliger Rechtsschutz
    • Gesundheit
    • Schulen
  • Gerichte
    • Thüringer Oberverwaltungsgericht
TopJOBS
Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Füh­rungs­kraft (m/w/d) in der Lauf­bahn­grup­pe 2.2

LAFP NRW (Polizei) , Düs­sel­dorf

(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Ju­ris­tin bzw. Ju­rist (w/m/d) Pl­an­fest­stel­lung

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft , Ham­burg

Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Rechtsprechungs­report: Zollrecht

31.01.2023

Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH