Druckversion
Monday, 27.06.2022, 13:37 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-rheinland-pfalz-richtig-satt-nur-ohne-rauch/
Fenster schließen
Artikel drucken
3382

OVG Rheinland-Pfalz: Richtig satt nur ohne Rauch

29.05.2011

Die meisten Kochbücher verraten, ob eine Speise einfach zubereitet werden kann. Das OVG Rheinland-Pfalz musste sich dieser Frage trotzdem stellen und hat für Rindfleisch oder Hacksteak mit Beilage das Gegenteil angenommen. Außerdem erteilte es dem Teilzeit-Rauchverbot eine klare Absage.

Anzeige

Mit seinem Urteil hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (OVG) das Kriterium der "einfach zubereiteten Speise" im Sinne des rheinland-pfälzischen Nichtraucherschutzgesetzes bestimmt. Rindfleisch mit Meerrettich und Kartoffeln sowie Hacksteak mit Bratkartoffeln und Gemüse fallen nicht darunter, entschieden die Koblenzer Richter (Urt. v. 26.05.2011, Az. 7 A 10010/11.OVG).

In einem zweiten Verfahren bestätigte das OVG die Aufforderung an eine Bistro-Betreiberin, das Rauchverbot dauerhaft einzuhalten. Ein "Splitting" in Nichtraucher-Gaststätte für die Mittagszeit und Rauchergaststätte im Anschluss sei nicht zulässig (Urt. v. 26.05.2011, Az. 7 A 10011/11.OVG).

Die Abgrenzung der Speisen ist für Ausnahmen vom Rauchverbot in Gaststätten relevant. Nur einfach zubereitete Speisen dürfen angeboten werden, wenn das Rauchverbot für Einraum-Gaststätten nicht gelten soll.

Die Stadt Bad Kreuznach hatte dem Betreiber einer solchen Gaststätte aufgegeben, das Rauchverbot einzuhalten. Seine Speisen seien nicht einfach zubereitet, die Ausnahmetatbestände nicht erfüllt. Das Verwaltungsgericht gab der Stadt Recht, das OVG entschied nun in gleicher Richtung.

Einfach zubereitete Speisen seien nur kleinere Gerichte. Die vollständigen Mahlzeiten des Gaststättenbetreibers gingen weit darüber hinaus. Eine Ausnahme von dem Rauchverbot sei nicht möglich, die Aufforderung zur Einhaltung des Rauchverbots rechtmäßig.

Der schichtweise Wechsel zwischen Rauchern und Nichtrauchern sei ebenfalls unzulässig, weil er dem Zweck des Nichtraucherschutzgesetzes zuwider laufe. Der Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens sei kaum möglich, weil sich der Rauch in dem Bistro ablagere. Die Mittagsgäste seien den Gesundheitsgefahren dann kaum weniger ausgesetzt, Nichtraucherschutz könne nur bei durchgehenden Rauchverboten verwirklicht werden.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Volksentscheid in Bayern: Rückkehr zum strengsten Rauchverbot in Deutschland

VGH Saarbrücken: Neues Nichtraucherschutzgesetz im Saarland ist verfassungsgemäß

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Rheinland-Pfalz: Richtig satt nur ohne Rauch . In: Legal Tribune Online, 29.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3382/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Erfolglose Eilanträge der Gastronomie - Gast­stätten in Berlin und NRW bleiben gesch­lossen
  • Erster OVG-Beschluss zum "Lockdown 2.0" - OVG bestä­tigt Teil-Lock­down in Sachsen-Anhalt
  • Corona-Regelungen in Niedersachsen und Bayern - Sperr­stunde in Nie­der­sachsen gekippt, in Bayern weiter in Kraft
  • Sperrstunden in der Gastronomie - Gast­wirte ver­lieren in NRW, gewinnen in Osn­a­brück
  • Bayern - VerfGH bestä­tigt Corona-Regel zur Kon­takt­da­ten­er­fas­sung
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Themen
    • Gaststättenrecht
    • Rauchverbot
TopJOBS
Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ham­burg

Amts­lei­tung (w/m/d) Stadt­bau­amt

Stadt Starnberg , Starn­berg

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Prak­ti­kan­ten (m/w/d), Re­fe­ren­da­re (m/w/d) und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter...

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf und 3 wei­te­re

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) Um­welt­recht und Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

AntweilerLiebschwagerNieberding PartG mbB , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH