Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 06:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-nrw-beschluss-12-b-793-13-u3-betreuung-tagesmutter-kita/
Fenster schließen
Artikel drucken
9359

OVG NRW zu U3-Betreuung: Eltern können auf Tagesmutter verwiesen werden

14.08.2013

Auch ein Betreuungsplatz bei einer Tagesmutter erfüllt den Rechtsanspruch auf U3-Betreuung, wenn ein Kita-Platz nicht zur Verfügung steht. Das entschied das OVG in Münster am Mittwoch im Eilverfahren. Die Beschwerde der Stadt Köln gegen einen Beschluss des VG war damit erfolgreich.

Anzeige

Seit dem 1. August 2013 haben Eltern einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz für ihre Kinder unter drei Jahren. Sie dürfen dabei grundsätzlich zwischen einem Kita-Platz und der Betreuung bei einer Tagesmutter wählen. Wenn aber der gewünschte Kita-Platz nicht verfügbar ist, könnten die Eltern auch auf einen Platz bei einer Tagesmutter verwiesen werden, befand das Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen (Beschl. v. 14.08.2013, Az. 12 B 793/13).

Die Stadt Köln hatte Beschwerde gegen einen Beschluss des Kölner Verwaltungsgericht (VG) eingelegt, mit dem die Stadt verpflichtet worden war, dem Wunsch der Antragssteller nachzukommen und einen Kita-Platz nahe der elterlichen Wohnung anzubieten. Eine Entfernung der Kita von 5,8 Kilometer von der Wohnung sei zu weit. Eine alternative Lösung in Form eines Platzes bei einer Tagesmutter ließ das VG ebenfalls nicht gelten  (Beschl. v. 18.07.2013, Az. 19 L 877/13).

Das OVG hat offen gelassen, ob eine über fünf Kilometer entfernte Kita nicht mehr als wohnungsnah zu qualifizieren ist. Die Richter gaben allerdings zu verstehen, dass einzig das Abstellen auf die Entfernung nicht ausreiche. Es käme viel mehr auf die konkreten Umstände des Einzelfalls an.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG NRW zu U3-Betreuung: Eltern können auf Tagesmutter verwiesen werden . In: Legal Tribune Online, 14.08.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9359/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verhandlungsbeginn vor dem Landgericht Leipzig - Shiny Flakes erneut vor Gericht
  • EGMR sieht Verstoß gegen Meinungsfreiheit - Geschichten über gleich­ge­sch­lecht­liche Part­ner­schaften brau­chen keinen Warn­hin­weis
  • Eilentscheidung des VG Schleswig-Holstein - Zwangs­geld bei Ver­let­zung der Schulpf­licht
  • OLG Frankfurt am Main zu Elternschaft nicht-binärer Person - Keine iso­lierte Über­prü­fung einer Ein­tra­gungs­ver­wei­ge­rung
  • BVerfG zu Kindesmisshandlung - Ver­dacht reicht für Sor­ge­rechts­ent­zie­hung
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Betreuungsrecht
    • Kinder
    • Kommunen
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen
TopJOBS
As­so­cia­te (w/m/d) mit Schwer­punkt im öf­f­ent­li­chen Wirt­schafts­recht

Taylor Wessing , Ber­lin

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Re­fe­rat „Grund­satz, Fi­nan­zen, Recht und Auf­sicht...

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität , Mainz

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) für das öf­f­ent­li­che Wirt­schafts­recht ...

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH