Druckversion
Wednesday, 29.03.2023, 22:44 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-nrw-6b925-20-lehrer-kein-anspruch-beendigung-sabbatjahr-corona/
Fenster schließen
Artikel drucken
42308

OVG NRW zu verbeamteten Lehrern: Keine vor­zei­tige Been­di­gung des Sab­bat­jahrs wegen Corona

24.07.2020

Ein Koffer mit Maske

juliasudnitskaya - stock.adobe.com

Im Sabbatjahr auf Weltreise gehen – diesen Traum hatten zwei Lehrer aus NRW. Doch dann kam Corona. Einen Anspruch auf vorzeitige Beendigung des Sabbatjahres haben die Lehrer aber nicht, wie das OVG NRW entschied.

Anzeige

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen in Münster hat entschieden, dass verbeamtete Lehrer keinen Anspruch auf eine vorzeitige Beendigung eines Sabbatjahres wegen der Corona-Pandemie haben (Beschl. v. 24.07.2020, Az. 6 B 925/20 und 6 B 957/20).

Wie das OVG mitteilte, hatten sich eine Lehrerin und ein Lehrer aus NRW im Schuljahr 2019/2020 für ein sogenanntes Sabbatjahr freistellen lassen. Gemeinsam gingen sie auf Weltreise. Anfang April 2020 beantragten sie per E-Mail von Australien aus die vorzeitige Beendigung des Freistellungsjahres bei den für sie zuständigen Bezirksregierungen. Die Freistellungszeit sei infolge der Belastungen durch die Pandemiebeschränkungen für sie entwertet worden, begründeten sie ihre Anträge.

Als die Behörden die Anträge ablehnten, klagten sie ohne Erfolg bei Verwaltungsgerichten. Das Verwaltungsgericht (VG) Düsseldorf und das VG Gelsenkirchen waren beide der Auffassung, der - nach der maßgeblichen Vorschrift des Landesbeamtenrechts erforderliche - besondere Härtefall, in dem dem Beamten die Fortsetzung der Teilzeitbeschäftigung nicht mehr zuzumuten ist, liege jeweils nicht vor.

Insbesondere reiche es zur Begründung der Anträge nicht aus, dass die Lehrer ihre Weltreise nicht wie geplant hätten fortsetzen können. Lehrkräften in Freistellungsphasen sei es - wie anderen Bürgern auch - zumutbar, ihre privaten Lebensverhältnisse an den pandemiebedingten Einschränkungen auszurichten, die zum Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung in großen Teilen zudem nicht mehr bestünden.

Das OVG sah das genauso und wies die Beschwerden der beiden Lehrer zurück. Die Beschlüsse sind unanfechtbar.

acr/LTO-Redaktion

mit Materilaien der dpa

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG NRW zu verbeamteten Lehrern: Keine vorzeitige Beendigung des Sabbatjahrs wegen Corona . In: Legal Tribune Online, 24.07.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42308/ (abgerufen am: 29.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Freiburg zu NS-Inhalten in Chatnachrichten - Poli­zist ver­liert Beam­ten­status
  • An 816 Tagen zu spät zur Arbeit erschienen - Mor­gen­muffel darf Beamter bleiben
  • BVerwG zu Mobbing-Vorwürfen - Wann ist ein Dienst­herr für­sor­g­lich genug?
  • Staatsanwaltschaft Stuttgart - Anklage gegen "Quer­denken"-Ini­tiator Ballweg
  • Wie kann ein gutes Epidemiegesetz aussehen? - Wenn die nächste Pan­demie kommt
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
  • Themen
    • Beamte
    • Coronavirus
    • Lehrer
    • Sabbatical
    • Urlaub
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) - Me­xi­ko

Rödl & Partner

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

Se­k­re­tär / Se­k­re­tärin (m/w/d) in der Rechts­be­ra­tung

Becker Büttner Held , Ber­lin

A&O Fe­ma­le Fu­tu­re

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
«ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.03.2023

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

EU-Datenregulierung 2023: Auf was müssen sich Unternehmen einstellen?

29.03.2023

Litigation-PR-MeetUp München 2023

30.03.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH