Druckversion
Tuesday, 24.05.2022, 04:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-nrw-5a138620-npd-wahlplakat-abgehaengt-europawahl-2019-volksverhetzung-meinungsfreiheit/
Fenster schließen
Artikel drucken
45409

OVG NRW: Stadt ließ NPD-Wahl­plakat zu Recht abhängen

07.07.2021

Altstadt Mönchengladbach.

ArTo - stock.adobe.com

Weil es den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllt habe, hat die Stadt Mönchengladbach zu Recht ein Wahlplakat der NPD abhängen lassen. Das hat das OVG NRW entschieden und Revision zum BVerwG zugelassen.

Anzeige

Die Stadt Mönchengladbach durfte im Europawahlkampf 2019 ein Plakat der NPD abhängen lassen. Das hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) entschieden und damit ein Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) Düsseldorf bestätigt. Nach der Auffassung des OVG erfüllte das Plakat den Straftatbestand der Volksverhetzung (Urt.v. 07.07.2021, Az. 5 A 1386/20).

Die NPD hatte das Plakat laut OVG nach der Aufforderung zwar abgehängt. Allerdings begehrte die Partei die Feststellung, dass diese Anordnung rechtswidrig gewesen sei. Dem OVG zufolge war die Anordnung jedoch rechtmäßig. Zur Begründung verwies das Gericht auf das Zusammenspiel des Slogans "Stoppt die Invasion: Migration tötet" mit der Hintergrundgestaltung des Plakats. Hier waren die Namen zahlreicher Orte aufgelistet, in denen Migranten Tötungsdelikte gegen deutsche Staatsbürger begangen haben sollen.

Zwar seien im politischen Meinungskampf auch zugespitzte oder polemische Äußerungen erlaubt, so das OVG. Das Wahlplakat ziele aber darauf ab, alle Migranten mit Mördern gleichzusetzen, vor denen Deutsche überall Angst haben müssten. Das treffe aber die Menschenwürde der hier lebenden Migranten und beeinträchtige den öffentlichen Frieden durch das Schüren von Hass, heißt es in der Pressemitteilung.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das OVG ließ wegen der grundsätzlichen Bedeutung Revision zum Bundesverwaltungsgericht zu. Der Kläger habe dieses Rechtsmittel bereits eingelegt.

pdi/LTO-Redaktion

Mit Material der dpa

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG NRW: Stadt ließ NPD-Wahlplakat zu Recht abhängen . In: Legal Tribune Online, 07.07.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45409/ (abgerufen am: 24.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Reform des Bundestagswahlrechts - Ampel-Pläne evi­dent ver­fas­sungs­widrig
  • AG Köln in Verfahren über Hetze gegen Homosexuelle - Volks­ver­het­zung­s­pro­zess gegen pol­ni­schen Priester ein­ge­s­tellt
  • LG Hamburg bestätigt einstweilige Verfügung - Es bleibt beim Teil­er­folg für Drosten gegen Wie­send­anger
  • Freispruch des LG Bremen - Doch keine Volks­ver­het­zung von Pastor Latzel
  • Wahlrechtsreform - Union will Ampel mit eigenem Vor­schlag kon­tern
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Europawahl
    • Meinungsfreiheit
    • NPD
    • Volksverhetzung
    • Wahlen
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen
TopJOBS
Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Fach­di­enst­lei­tung Rechts­ser­vice

Magistrat der Universitätsstadt Marburg , Mar­burg

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Ju­ris­tin/Ju­ris­ten (w/m/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

VOLL­JU­RIS­TIN/VOLL­JU­RIST (M/W/D) VER­GA­BE-, VER­TRAGS- UND VER­WAL­TUNGS­RECHT ...

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Besteuerung der öffentlichen Hand

24.05.2022

HealthTech | Digital Legal Academy 2022

24.05.2022

Wie werde ich Klimajurist*in?

24.05.2022

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/ online

25.05.2022

VersicherungswirtschaftCLUB – Das Talkformat

25.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH