Druckversion
Sunday, 26.03.2023, 14:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-nrw-13b94020ne-guetersloh-lockdown-verhaeltnismaessigkeit-corona-infektionen/
Fenster schließen
Artikel drucken
42115

OVG setzt Verordnung voräufig außer Vollzug: Lock­down in Gütersloh endet früher

06.07.2020

Marktplatz mit historischen Fachwerk-Gebäuden und Kirche in der Altstadt von Wiedenbrück, Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh

(c) stock.adobe.com - BuscheMedien

Auch die Bürger im Kreis Gütersloh dürfen sich wieder an den Corona-Lockerungen erfreuen: Die weitreichenden Beschränkungen für den ganze Kreis seien nicht mehr verhältnismäßig, urteilten die Richter am OVG in Münster. 

Anzeige

Im Kreis Warendorf sind die Kontaktbeschränkungen sowie Einschränkungen im Kultur- und Freizeitbereich bereits Ende Juni ausgelaufen. Im Kreis Gütersloh hingegen sollten diese bis zum 07. Juli weiterhin gelten. Gegen die so lautende zweite Coronaregionalverordnung des Landes hat sich eine Spielhallenbetreiberin aus Oelde gewandt. 

Hintergrund der Auflagen sind mehr als 1.000 positiv auf das Coronavirus getestete Tönnies-Mitarbeiter am Standort in Rheda-Wiedenbrück. Die Befunde hatten zu regionalen Einschränkungen im öffentlichen Leben in den Kreisen Gütersloh und Warendorf geführt. Die regionale Verordnung der Landesregierung wäre in der Nacht zum Mittwoch um 00.00 Uhr ausgelaufen. 

Die Richter am Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen haben die Verordnung allerdings schon für jetzt vorläufig außer Vollzug gesetzt, denn sie sei nach einer Prüfung im Eilverfahren voraussichtlich rechtswidrig (Beschl. v. 06.07.2020 Az. 13 B 940/20.NE). Zwar sei es nach dem Corona-Ausbruch im Schlachtbetrieb geboten gewesen, zunächst besondere Maßnahmen des Infektionsschutzes zu ergreifen. Zum jetzigen Zeitpunkt habe aber eine differenziertere Regelung ergehen müssen, da die verschiedenen Städte und Gemeinden im Kreis unterschiedlich hohe Infektionszahlen aufwiesen. Somit sei die derzeitige Regelung nicht mit dem Verhältnismäßigkeits- und Gleichbehandlungsgrundsatz zu vereinbaren. 

Bislang hatte das OVG in der Regel die Verordnungen der Landesregierung im Zusammenhang mit dem Kampf gegen das Coronavirus bestätigt. Insbesondere hatte es vergangene Woche noch die erste der beiden Coronaregionlverordnungen für voraussichtlich rechtmäßig erklärt. 

vbr/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG setzt Verordnung voräufig außer Vollzug: Lockdown in Gütersloh endet früher . In: Legal Tribune Online, 06.07.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42115/ (abgerufen am: 26.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Staatsanwaltschaft Stuttgart - Anklage gegen "Quer­denken"-Ini­tiator Ballweg
  • Wie kann ein gutes Epidemiegesetz aussehen? - Wenn die nächste Pan­demie kommt
  • BayObLG bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung - "Impfen macht frei" ver­harm­lost den Holo­caust
  • OVG NRW zum ersten Lockdown 2020 - Rück­for­de­rung von Corona-Sofort­hilfen war rechts­widrig
  • OVG entscheidet über Corona-Entschädigungen - Kein Geld zurück für die Flei­sch­in­du­s­trie
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Gesundheit
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

RECHTS­AN­WALT (W/M/D) IM BE­REICH HEALTH­CA­RE

ADVANT Beiten , Ber­lin

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Voll­ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Heil­b­ronn

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ver­ga­be- und Ver­trags­recht

Landesbetrieb Mobilität Rheinland – Pfalz , Ko­b­lenz

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Ju­rist (m/w/d)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg , Mag­de­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH