Druckversion
Donnerstag, 12.06.2025, 19:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-nordrhein-westfalen-sportwetten-in-spielhallen-bleiben-verboten
Fenster schließen
Artikel drucken
5065

OVG Nordrhein-Westfalen: Sport­wetten in Spiel­hallen bleiben ver­boten

09.12.2011

Wie am Freitag bekannt wurde, entschied das OVG Nordrhein-Westfalen in Münster, dass in Spielhallen keine Sportwetten angeboten werden dürfen. Eine entsprechende Praxis von Spielhallenbetreibern sei nicht erlaubnisfähig und von den Ordnungsbehörden daher zwingend zu untersagen.

Anzeige

Im nordrhein-westfälischen Ausführungsgesetz zum Glücksspielstaatsvertrag ist geregelt, dass Annahmestellen nicht in Spielhallen eingerichtet werden dürfen. Der 4. Senat des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Nordrhein-Westfalen kam zu dem Schluss, dass dieses Verbot keinen verfassungs- und europarechtlichen Bedenken begegnet. Der Gesetzgeber habe mit dieser Regelung lediglich verhindern wollen, dass die Gelegenheit zum Wetten in einer Umgebung eröffnet wird, in der ohnehin schon eine hohe Spielsuchtgefahr besteht (Urt. v. 08.12.2011, Az. 4 A 1965/07).

Die Richter führten weiter aus, dass das staatliche Monopol im Bereich der Sportwetten nach der Rechtsprechung des OVG zwar die europarechtliche Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit verletzt. Hierauf könnten sich aber private Wettbürobetreiber nicht berufen, die in Spielhallen Sportwetten vermittelten. Die gesetzliche Grundlage für das Verbot sei in diesem Fall nicht zu beanstanden.

Geklagt hatte der Betreiber einer Spielhalle in Essen, dem es untersagt wurde Annahmestellen für Sportwetten einzurichten. Das OVG entschied nun, dass das Verbot rechtmäßg erfolgte und ließ eine Revision nicht zu. Dagegen kann nur noch eine Nichtzulassungsbeschwerde erhoben werden.

asc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

VGH Baden-Württemberg: Rechtsprechung schützt erstmals private Sportwetten-Anbieter

VG Gera: Sportwettenanbieter darf Wettbüro betreiben

Neuregelung des Glücksspiels: 15 Bundesländer setzen auf’s falsche Pferd

Der neue Glücksspiel-Staatsvertrag: Netzsperren durch die Hintertür?

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Nordrhein-Westfalen: . In: Legal Tribune Online, 09.12.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5065 (abgerufen am: 16.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Verwaltungsrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Glücksspiel
    • Sportwetten
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen
Tipico-Filiale 25.07.2024
Sportwetten

BGH legt dem EuGH vor:

Muss Tipico ver­zockte Wett­ein­sätze zurück­zahlen?

Mit Spannung haben Teilnehmer von Glücksspielen, die Tausende Euro verloren haben, auf ein höchstrichterliches Urteil zu Rückzahlungen bei unerlaubten Sportwetten gewartet. Sie müssen sich jetzt weiter gedulden.

Artikel lesen
Das Bild zeigt die Fassade eines Wettbüros von Tipico, Symbol für die Diskussion um den Spielerschutz bei Online-Sportwetten. 28.06.2024
Hintergründe

Online-Sportwetten vor dem BGH:

"Die letzte Bas­tion für den Spie­ler­schutz"

Nach zahlreichen Anläufen hat der BGH erstmals darüber verhandelt, ob Spieler bei nicht zugelassenen Online-Sportwetten ihre Verluste zurückfordern können. Ende Juli soll die lang ersehnte Entscheidung kommen.

Artikel lesen
Das Bild zeigt eine Person, die live Sportwetten auf einem Smartphone platziert, mit einem Computer im Hintergrund. 02.05.2024
Glücksspiel

Anbieter zieht Revision zurück:

Erstmal kein Grund­satz­ur­teil des BGH zu Sport­wetten

Anders als geplant verhandelte der BGH am Donnerstag nicht über die Erstattung von Verlusten aus illegalen Online-Sportwetten. Damit gibt es erstmal keine höchstrichterliche Klärung dieser Fälle.

Artikel lesen
Tipico 19.04.2024
Glücksspiel

Unerlaubte Sportwetten vor dem BGH:

Außer­ge­richt­li­cher Ver­g­leich geschei­tert

Können Tipper Verluste zurückverlangen, wenn der Sportwettenanbieter keine Konzession hat? Eigentlich wollten sich Wettanbieter und Spieler in einem Tipico-Fall hierüber außergerichtlich einigen. Jetzt muss aber doch der BGH entscheiden.

Artikel lesen
Tipico 11.04.2024
Glücksspiel

Sportwetten-Anbieter will Entscheidung des BGH:

Ver­zockt sich Tipico?

In einem Hinweisbeschluss zu unerlaubten Sportwetten stärkte der BGH den Spielern kürzlich den Rücken. Tipico zeigt sich trotzdem zuversichtlich und will eine höchstrichterliche Klärung. Pokert Tipico hier zu hoch?

Artikel lesen
Sportwetten 09.04.2024
Sportwetten

Hinweisbeschluss zu unerlaubten Sportwetten:

BGH setzt mit Trick Zei­chen für Sport­wetter

Können Tipper Verluste zurückverlangen, wenn der Sportwettenanbieter keine Konzession hat? Darüber konnte der BGH lange nicht entscheiden, weil die Anbieter die Kunden in letzter Minute schadlos stellten. Jetzt griff der BGH zu einem Trick.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Hogan Lovells International LLP
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) In­fra­struc­tu­re, En­er­gy, Re­sour­ces &...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Struc­tu­red Fi­nan­ce

Hengeler Mueller , Lon­don

Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Mün­chen

Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter / Mit­ar­bei­te­rin (m/w/d) im Be­reich...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Logo von Landtag Brandenburg
Par­la­ments­rä­tin/Par­la­ments­rat (B 2) als Re­fe­rent/in (m/w/d)

Landtag Brandenburg , Pots­dam

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Ber­lin

Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH