Druckversion
Friday, 15.01.2021, 18:42 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-niedersachsen-4me5720-4me11620-wolf-woelfe-in-freier-wildbahn-abschuss-schafe-schaeden-rechtswidrig/
Fenster schließen
Artikel drucken
42033

OVG Niedersachsen erlaubt Abschuss von Tieren: Zwei Wölfe, die zu clever sind

29.06.2020

Ein Wolf

(c) Uryadnikov Sergey/stock.adobe.com

Wölfe in Niedersachsen haben eine Technik entwickelt, Herdenschutzmaßnahmen zu überwinden. Damit sie diese Fähigkeit nicht an das übrige Rudel weitergeben können, dürfen sie nun erschossen werden.

Anzeige

Eine vom Landkreis Uelzen erteilte Genehmigung zum Abschuss von Wölfen ist zum Teil rechtswidrig. Das hat das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) entschieden (Beschl. v. 26.6.2020, Az. 4 ME 57/20, 4 ME 116/20).

Bei den beiden Beschlüssen ging es zunächst um einen Wolfsrüden und eine Wölfin. Die zwei Tiere hatten nachweislich mehrere Schafe gerissen. Daraufhin erteilte der Kreis am 4. April eine befristete Ausnahmegenehmigung für die Tötung der Tiere. In diesem Punkt sei die Genehmigung rechtmäßig gewesen, befanden die OVG-Richter. Die Maßnahme sei zur Abwendung erheblicher wirtschaftlicher Schäden gerechtfertigt. Die Wölfe hatten nämlich eine Methode entwickelt, auch zu gut gesicherten Schafherden vorzudringen. Die Richter sahen hier die Gefahr, dass die beiden Wölfe diese Jagdtechnik an andere Wölfe aus ihrem Rudeln weitergeben würden. Zumutbare Alternativen zur Tötung gebe es daher nicht.

Nach der Genehmigung des Landkreises hätten aber unter bestimmten Voraussetzungen noch weitere Wölfe getötet werden dürfen. Dieser Teil der Genehmigung sei rechtswidrig, entschied das Gericht. Das Bundesnaturschutzgesetz erlaube eine Tötung ohne konkrete Identifizierung des Wolfes nur in einem engen zeitlichen und räumlichen Zusammenhang mit dem Reißen von Tieren. Dieser enge zeitliche Zusammenhang fehle aber in diesem Fall.

Gegen die Genehmigung waren Naturschützer juristisch vorgegangen. Anders als zuvor das Verwaltungsgericht Lüneburg fehlte den beiden Naturschutzvereinigungen laut OVG nicht die Befugnis, gegen die Genehmigung zu klagen. Die maßgebliche Regelung - § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz - sei nämlich als weiter Auffangtatbestand auszulegen.

Die beiden Beschlüsse sind unanfechtbar.

ast/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Niedersachsen erlaubt Abschuss von Tieren: Zwei Wölfe, die zu clever sind . In: Legal Tribune Online, 29.06.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42033/ (abgerufen am: 18.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Düsseldorf - Wölfin "Gloria" darf vor­erst wei­ter­leben
  • OVG NRW - Hun­de­schulen bleiben gesch­lossen
  • Norwegen - Oberstes Gericht weist Kli­maklage gegen den Staat ab
  • OVG Berlin-Brandenburg - Natur­schützer teil­weise erfolg­reich gegen Tesla-Rodung
  • LG München I zum Pferdesport - Eine Reit­be­tei­li­gung bein­haltet nicht auto­ma­tisch einen Haf­tungs­aus­schluss
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Themen
    • Naturschutz
    • Tiere
    • Tierschutz
  • Gerichte
    • Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht
TopJOBS
Voll­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d) Fo­kus in­ter­ne Rechts­be­ra­tung, Schwer­punkt...

WERTCONCEPT Investment Group GmbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Pri­va­tes Bau- und Ar­chi­tek­ten­recht

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/​w/​d) Da­ten­schutz­recht und Öf­f­ent­li­ches Recht

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

wis­sen­schaft­li­chen oder ju­ris­ti­schen Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pu­b­lic Law / Eu­ro­pe­an Law

White & Case , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

Dentons , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich In­vest­ment­fonds

GSK STOCKMANN , Lu­x­em­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Rechts­an­walt im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (m/w/d)

Görg , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Die Mietpreisbremse - Voraussetzungen, Durchsetzung, Verteidigungsmöglichkeiten

19.01.2021

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

18.01.2021

Live auf einen Kaffee: Machen Sie sich klar, dass Sie gut genug sind!

18.01.2021

Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

BUJ-Benefizveranstaltung zu Gunsten der DAV Stiftung "Contra Rechtsextremismus"

20.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH