Druckversion
Monday, 27.06.2022, 14:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-niedersachsen-4kn29216-ballonfahrt-naturschutz-normenkontrolle/
Fenster schließen
Artikel drucken
46414

OVG Niedersachsen zum Naturschutzgebiet "Totes Moor": Bal­lon­fahrer dürfen man­cher­orts tiefer fliegen

20.10.2021

Ballonfahrt in der Natur

(c) Alexey Sizov - stock.adobe.com

Einzelne Regelungen der Naturschutzgebietsverordnung "Totes Moor" der Region Hannover sind unwirksam. Ballonfahrten können dort jedenfalls in Teilen auf niedrigerer Flughöhe stattfinden, so das OVG.

Anzeige

Das niedersächsiche Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat den Anträgen von Veranstaltern von Ballonfahrten zum Überfliegen des Steinhuder Meeres teilweise stattgegeben. Dabei hat der 4. Senat in seinem Urteil für den Teil des Naturschutzgebiets, der nicht zugleich Europäisches Vogelschutzgebiet ist, das Flugverbot als unwirksam angesehen, soweit es für den Luftraum oberhalb einer Flughöhe von 150 Meter über dem Boden oder Wasser gilt (Urt. v. 19.10.2021, Az 4 KN 292/16).

Im Ergebnis bedeutet das, dass bei einem Überflug des Gebiets auf circa der Hälfte der Fläche eine Mindestflughöhe von 150 Meter und in den anderen Bereichen eine Mindestflughöhe von 600 Metern gilt. Die Verordnung bezieht sich auf ein 3.179 Hektar großes Gebiet. Die Revision zum Bundesverwaltungsgericht zur Geltung des Flugverbots innerhalb des Naturschutzgebiets ließ der Senat zu.

In zwei weiteren Normenkontrollverfahren ging es einem Segelverein um das Verbot, die Wasserfläche zu befahren (Urt. v. 19.10.2021, AZ. 4 KN 190/17, 4 KN 174/17). Auch einem Mitglied des Vereins und Besitzer von Flächen im Naturschutzgebiet ging es um die generelle Verordnung. Beide blieben ohne Erfolg. Die Ausweitung der unter Naturschutz gestellten Wasserfläche sei erforderlich gewesen zum Schutz von störempfindlichen Wasservögeln, die sich ganzjährig am Ostufer des Steinhuder Meeres und den vorgelagerten Flachwasserbereichen und Sandbänken aufhalten, argumentierte das OVG. Gegen die Nichtzulassung der Revision kann Beschwerde eingelegt werden.

dpa/cp/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Niedersachsen zum Naturschutzgebiet "Totes Moor": Ballonfahrer dürfen mancherorts tiefer fliegen . In: Legal Tribune Online, 20.10.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46414/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH schränkt Befugnisse der EU-Staaten ein - Flug­gast­daten dürfen nur bei Ter­r­or­ge­fahr ver­ar­beitet werden
  • Small Talk mit Anke Giesen, einzige Vorständin der Fraport AG - Mit Mut und Neu­gier nach ganz oben
  • LNG-Beschleunigungsgesetz - "Fos­siler Lock-in zu Lasten von Gene­ra­tionen"
  • Klagen gegen LNG-Terminals - Ver­liert der Schweinswal vor Gericht?
  • AG Ravensburg - Pro­fessor nach Kli­ma­pro­test zu Geld­strafe ver­ur­teilt
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Flugverkehr
    • Naturschutz
    • Normenkontrolle
  • Gerichte
    • Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht
TopJOBS
Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

Fieldfisher , Ham­burg

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Bonn

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH