Druckversion
Sunday, 22.05.2022, 09:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-koblenz-kein-billiger-alkohol-fuer-jugendliche/
Fenster schließen
Artikel drucken
2594

OVG Koblenz: Kein billiger Alkohol für Jugendliche

21.02.2011

Einem Gastwirt kann der Verkauf alkoholischer Getränke zu reduzierten Preisen untersagt werden, wenn er mit diesem Angebot gezielt ein jugendliches Publikum anspricht. Dies entschied das OVG Koblenz.

Anzeige

Das Anbieten von alkoholischen Getränken zu einem reduzierten Preis auf einer Veranstaltung, die sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, stelle eine "hinreichend konkrete Gesundheitsgefahr" dar, entschieden die Richter des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz. Es sei nämlich zu befürchten, dass das Preiskonzept "Viel Alkohol für wenig Geld" Jugendliche dazu verleite, Alkohol im Übermaß zu konsumieren (Beschl. v. 17.02.2011, Az 6 B 10231/11.OVG).

Im entschiedenen Fall wollte ein Gastwirt eine "10 für 10" und eine "1 Euro" Party organisieren. Die zuständige Gaststättenbehörde untersagte ihm jedoch, alkoholische Getränke auf diesen Veranstaltungen zu einem Preis von je einem Euro anzubieten. Das OVG bestätigte dieses Verbot und ließ die Argumentation des Gastwirts nicht gelten, wonach es unter Jugendlichen nicht unüblich sei, alkoholische Getränke außerhalb des Lokals oder vor dessen Besuch zu konsumieren, um so die Kosten für Getränke niedrig zu halten.

Die damit verbundenen gesundheitlichen Gefahren würden nicht durch die Verlagerung dieses "Vorglühens" in die Räume des Antragstellers verringert. Vielmehr verbleibe es gerade bei der vom Gesetzgeber bekämpften Gefahr für die Gesundheit der Betroffenen, so das OVG.

mbr/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Drogen im Straßenverkehr: Bekifft, verpeilt – und immer noch oft unbestraft

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Koblenz: Kein billiger Alkohol für Jugendliche . In: Legal Tribune Online, 21.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2594/ (abgerufen am: 22.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OLG Braunschweig zur Aufklärungspflicht von Versicherungsnehmern - "Nach­trunk" ver­ei­telte Scha­dens­auf­klärung
  • OLG Zweibrücken - Fahr­verbot auch bei Trun­ken­heit auf einem E-Scooter
  • Medienanstalt NRW will xHamster sperren lassen - "Der Por­no­sei­ten­be­t­reiber kann das Ganze aus­sitzen"
  • OLG Hamburg entscheidet Streit um Spirituosen-Bezeichnung - Schwä­b­i­scher Whisky darf nicht "Glen" heißen
  • VG Düsseldorf zu Pornografie im Internet - Por­tale aus Zypern ver­stoßen gegen Jugend­schutz
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Alkohol
    • Jugendschutz
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
TopJOBS
Ju­ris­tin/Ju­ris­ten (w/m/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Syn­di­kus­rechts­an­walt (m/w/d) / wis­sen­schaft­li­cher Re­fe­rent (m/w/d)...

Deutsches Notarinstitut , Würz­burg

Rechts­an­walt und/oder Steu­er­be­ra­ter (m/w/d)

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ham­burg

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Kor­rek­tu­ras­sis­ten­ten/in­nen (m/w/d) für den Be­reich Rechts­wis­sen­schaft ...

Universität Mannheim , Mann­heim

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Step behind the scenes

17.06.2022, Velen

Kölner Anwaltstags 2022

24.05.2022, Köln

Besteuerung der öffentlichen Hand

24.05.2022

HealthTech | Digital Legal Academy 2022

24.05.2022

Wie werde ich Klimajurist*in?

24.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH