Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 09:09 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-koblenz-kein-billiger-alkohol-fuer-jugendliche/
Fenster schließen
Artikel drucken
2594

OVG Koblenz: Kein billiger Alkohol für Jugendliche

21.02.2011

Einem Gastwirt kann der Verkauf alkoholischer Getränke zu reduzierten Preisen untersagt werden, wenn er mit diesem Angebot gezielt ein jugendliches Publikum anspricht. Dies entschied das OVG Koblenz.

Anzeige

Das Anbieten von alkoholischen Getränken zu einem reduzierten Preis auf einer Veranstaltung, die sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, stelle eine "hinreichend konkrete Gesundheitsgefahr" dar, entschieden die Richter des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz. Es sei nämlich zu befürchten, dass das Preiskonzept "Viel Alkohol für wenig Geld" Jugendliche dazu verleite, Alkohol im Übermaß zu konsumieren (Beschl. v. 17.02.2011, Az 6 B 10231/11.OVG).

Im entschiedenen Fall wollte ein Gastwirt eine "10 für 10" und eine "1 Euro" Party organisieren. Die zuständige Gaststättenbehörde untersagte ihm jedoch, alkoholische Getränke auf diesen Veranstaltungen zu einem Preis von je einem Euro anzubieten. Das OVG bestätigte dieses Verbot und ließ die Argumentation des Gastwirts nicht gelten, wonach es unter Jugendlichen nicht unüblich sei, alkoholische Getränke außerhalb des Lokals oder vor dessen Besuch zu konsumieren, um so die Kosten für Getränke niedrig zu halten.

Die damit verbundenen gesundheitlichen Gefahren würden nicht durch die Verlagerung dieses "Vorglühens" in die Räume des Antragstellers verringert. Vielmehr verbleibe es gerade bei der vom Gesetzgeber bekämpften Gefahr für die Gesundheit der Betroffenen, so das OVG.

mbr/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Drogen im Straßenverkehr: Bekifft, verpeilt – und immer noch oft unbestraft

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Koblenz: Kein billiger Alkohol für Jugendliche . In: Legal Tribune Online, 21.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2594/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EGMR sieht Verstoß gegen Meinungsfreiheit - Geschichten über gleich­ge­sch­lecht­liche Part­ner­schaften brau­chen keinen Warn­hin­weis
  • Bundesregierung wegen Cannabis nur einmal in Brüssel - Kämpft Lau­ter­bach beherzt für die Lega­li­sie­rung?
  • Cannabis-Legalisierung in Deutschland - Ver­wir­rung um Ver­hand­lungen mit der EU
  • Legalisierung von Cannabis - Rückzug vor­pro­gram­miert
  • Kabinett beschließt Eckpunkte für Cannabis-Legalisierung - Kiffer müssen auf grünes Licht aus Brüssel warten
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Alkohol
    • Jugendschutz
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
TopJOBS
Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) für das öf­f­ent­li­che Wirt­schafts­recht ...

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Re­fe­rat „Grund­satz, Fi­nan­zen, Recht und Auf­sicht...

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität , Mainz

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Rechts­an­walt (m/w/d) - Öf­f­ent­li­ches Recht

Rödl & Partner , Nürn­berg und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH