Druckversion
Thursday, 21.01.2021, 08:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-stuttgart-4b-3-ste-512-spionage-prozess-agenten-geheimdienst-russland/
Fenster schließen
Artikel drucken
7963

OLG Stuttgart eröffnet Prozess wegen Spionage: Agenten-Ehepaar angeklagt

15.01.2013

Sie sollen sich als harmlose Familie getarnt und so jahrelang Geheimnisse der EU und der NATO an Russland geliefert haben. Ein mutmaßliches Spionage-Ehepaar aus Balingen und Marburg muss sich wegen "geheimdienstlicher Agententätigkeit" ab Dienstag vor dem Stuttgarter OLG verantworten.

Anzeige

Mehrere hundert politische und militärpolitische Dokumente soll das Paar von Deutschland aus an den russischen Geheimdienst SWR weitergeben haben - über "tote Briefkästen" sowie per Satellit und Internet. Dafür erhielten die Eheleute nach Erkenntnissen der Bundesanwaltschaft 100.000 Euro pro Jahr.

Mit Alias-Namen und falschen Papieren hatten sich die Angeklagten seit den 1980er Jahren im hessischen Marburg und im baden-württembergischen Balingen eine bürgerliche Existenz aufgebaut. Diese Fassade diente laut Anklage der Spionage. So sollen sich die Eheleute von Oktober 2008 bis August 2011 über einen dritten Agenten Dokumente aus dem österreichischen Außenministerium beschafft haben. Diese habe der Mann über "tote Briefkästen" - also Verstecke, die nur Sender und Empfänger kennen - weitergeleitet. Vor gut einem Jahr flog das Paar auf. Beide sitzen in Untersuchungshaft. Ab Dienstag wird der Fall vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart verhandelt (Az. 4b - 3 StE 5/12).

Nach Angaben von Welt Online droht dem Pärchen, das unter den Namen "Andreas und Heidrun Anschlag" in Deutschland lebte, eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren. Allerdings hoffen die beiden laut ihrem Verteidiger Dieter Pötschke, dem früheren Anwalt des Kanzlerspions Günter Guillaume, weiter auf einen Agentenaustausch nach dem Prozess. Der Versuch, schon vor dem Prozess einen Austausch zu vermitteln, war wohl gescheitert.

Für den Prozess sind 31 Verhandlungstage angesetzt.

dpa/plö/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Stuttgart eröffnet Prozess wegen Spionage: Agenten-Ehepaar angeklagt . In: Legal Tribune Online, 15.01.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7963/ (abgerufen am: 21.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Kommentare
  • 27.04.2013 05:30, annamarx

    (Az. 4b - 3 StE 5/12)
    Vor 1/4 Jahr wurde über den Beginn des (Spionage-)Prozesses berichtet. In dutzenden von Medien. Aber leider findet sich im Netz überhaupt nichts über den Fortgang, Inhalt oder gar ein mögliches Urteil.
    Angesichts der Tatsache, das hier mit höchster Wahrscheinlichkeit nur über eine ganz kleine Spitze eines Eisbergs verhandelt wird, wundert es sehr, dass innerhalb von 3 Monaten nichts weiter dazu in der Öffentlichkeit auftaucht. - Oder ist das Thema zur "geheimeen Verschlusssache" erklärt worden ?

    annamarx
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BMJV legt Gesetzentwurf zum Weisungsrecht vor - Deut­sche Staats­an­walt­schaft wird ein bis­schen unab­hängig
  • OLG Frankfurt a.M. verwirft Revision von Ärztin - Ver­ur­tei­lung wegen Wer­bung für Schwan­ger­schafts­ab­bruch bestä­tigt
  • BGH bestätigt Urteil des LG Düsseldorf - Frei­spruch im Wehr­hahn-Ver­fahren rechts­kräftig
  • Lübcke-Prozess - Neben­klage rückt Markus H. in den Fokus
  • NRW-Justiz zu langsam - Drei Beschul­digte im Jahr 2020 frei­ge­lassen
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Spionage
    • Strafverfahren
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Stuttgart
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Frank­furt am Main

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Mün­chen

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Webinar-Reihe WEG Teil 3: Erhaltung und bauliche Veränderung in der WEG

22.01.2021

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

21.01.2021

Info Webinar

28.01.2021

Mentoring Ausbildung für Juristen Info-Webinar (kostenfrei)

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH