Druckversion
Donnerstag, 12.06.2025, 23:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-schleswig-holstein-az1vollzws99175917-einschlusspraxis-jva-luebeck-personalengpass-rechtens
Fenster schließen
Artikel drucken
22477

OLG zu Personalengpass: Gefan­gene bleiben tags­über zu Recht ein­ge­sch­lossen

24.03.2017

Gefängnisgang

© Sinuswelle - Fotolia.com

Wenn zu wenig Personal da ist, bleiben in der JVA Lübeck die Zellen tagsüber schon einmal zu, ein Gefangener beschwerte sich deshalb. Zu Unrecht, so das zuständige OLG: Wenn es die Ausnahme bleibt, sei das nicht zu beanstanden.

Anzeige

Die Praxis in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lübeck, Gefangene bei Personalengpässen in ihren Zellen einzuschließen, ist nicht zu beanstanden. Eine entsprechende Entscheidung hat das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG) am Freitag bekanntgegeben (v. 24.03.2017, Az. 1 VollzWs 99/17 (59/17) u.a.).

Zwar sehe das Strafvollzugsgesetz des Landes vor, den Gefangenen tagsüber grundsätzlich Aufschluss zu gewähren, heißt es in der Begründung. Gerade bei Gefangenen mit erhöhtem Aggressions- und Gefährdungspotenzial sei es jedoch vertretbar, für sie bei Personalengpässen vorübergehend Einschluss anzuordnen.

Geklagt hatte ein Gefangener der JVA, weil die Anstaltsleitung seiner Ansicht nach zu häufig einen Einschluss unter Hinweis auf fehlendes Vollzugspersonal anordne. Damit verstoße sie gegen das im September 2016 in Kraft getretene neue Landesstrafvollzugsgesetz, argumentierte der Häftling.

Der Mann ist nach Angaben des Gerichts auf einer Station untergebracht, auf der 27 von 47 Gefangenen als potenziell aggressiv oder gefährlich gelten. In einer Hausverfügung für diese Station hat die JVA deshalb festgelegt, dass je einer Hälfte der Gefangenen tageweise wechselnd Aufschluss gewährt wird. Daneben gibt es kurzfristige Einschlusszeiten, etwa während der Essensausgabe oder Zellenrevisionen. Mit seiner Klage wollte der Gefangene einen grundsätzlichen, täglichen Aufschluss für alle Strafgefangenen erreichen.

Mit seiner Entscheidung widersprach das OLG der Kammer des Lübecker Landgerichts (LG). Die hatte dem Antrag des Gefangenen teilweise entsprochen und die JVA verpflichtet, zumindest die durch die Hausverfügung vorgesehenen Aufschlusszeiten einzuhalten. Gegen diesen Beschluss hatten sich sowohl der Mann als auch die JVA selbst gewehrt.  

dpa/mgö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG zu Personalengpass: . In: Legal Tribune Online, 24.03.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/22477 (abgerufen am: 12.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Haft
    • Strafvollzug
  • Gerichte
    • Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht
Strafvollzug 10.06.2025
Strafverteidiger, StV

Selbstbestimmtes Sterben im Strafvollzug:

Warum der Gesetz­geber aktiv werden muss

Auch Gefangene haben das Recht, selbstbestimmt aus dem Leben zu scheiden. Das hat zuletzt das BVerfG klargestellt. Aber wie ist umzugehen mit einem Sterbewunsch in einer JVA? Das Personal wird mangels rechtlicher Vorgaben im Stich gelassen.

Artikel lesen
Ein richtig fetter Dübel 04.06.2025
Cannabis-Legalisierung

KG verwirft Revision der Staatsanwaltschaft:

Auch Gefäng­nis­in­sassen dürfen Cannabis haben

Können Hafträume einen "gewöhnlichen Aufenthalt" darstellen, an dem Gefängnisinsassen legal Gras besitzen dürfen? Darauf kam es für die Frage an, ob Strafgefangene nach dem KCanG bis zu 50 Gramm Cannabis in ihren Zellen besitzen dürfen.

Artikel lesen
Friedrich Merz trifft Benjamin Netanjahu auf einer Israel-Reise am 12. Februar 2024 15.05.2025
Völkerstrafrecht

Merz will Netanjahu-Besuch ermöglichen:

Freies Geleit mit der Brech­stange

Um einen Staatsbesuch von Israels Premier Benjamin Netanjahu zu ermöglichen, will Bundeskanzler Friedrich Merz notfalls den Haftbefehl des IStGH ignorieren. "Mittel und Wege", eine Festnahme zu verhindern, gibt es – aber keine legalen.

Artikel lesen
Justizvollzuganstalt Heilbronn (Symbolbild) 07.02.2025
Verfahrensdauer

BVerfG rügt OLG für Haftfortdauer in Strafprozess:

Vage Gründe können Ver­län­ge­rung der U-Haft nicht recht­fer­tigen

Zwei Männer sitzen seit 2023 in U-Haft, ihr Prozess zieht sich. Gewichtige Gründe für die Verlängerung der U-Haft wurden aber nicht vorgetragen, bemängelt das BVerfG und gab den Verfassungsbeschwerden der Angeklagten statt. 

Artikel lesen
Demonstration vor dem BGH 06.02.2025
Extremismus

Militante Antifaschistin Lina E.:

Wohl doch keine Räd­els­füh­rerin

Die Bundesanwaltschaft fordert beim BGH eigentlich eine härtere Strafe für die militante Antifaschistin Lina E. Doch in der Verhandlung zogen die Ankläger jetzt den Hauptvorwurf ihrer Revision zurück. Christian Rath war dabei.

Artikel lesen
Zuchthaus Cottbus 02.02.2025
Rechtsgeschichte

Privilegien für Täter mit Edelmut:

Zucht­haus, Gefängnis oder Fes­tungs­haft?

Bis 1970 kannte das deutsche Strafrecht neben der Zuchthaus- die Gefängnis- und Haftstrafe sowie die Festungshaft, ab 1953 als Einschließung bezeichnet. Erstaunlich lange blieb sie als Option für Gesinnungstäter in der Diskussion.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Stand­ort Stutt­gart

GvW Graf von Westphalen , Stutt­gart

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Köln

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von ADVANT Beiten
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) - Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Logo von ARQIS
Prak­ti­kan­ten (m/​w/​d) AR­QIS Sum­mer School 2025

ARQIS , Düs­sel­dorf

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Logo von White & Case
White & Case - Private Equity Workshop

26.06.2025, Frankfurt am Main

Logo von Rödl & Partner
Rödl Financial Modeling School: M&A Modeling

12.06.2025, Köln

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Sundowner@OsborneClarke - Besuche uns in Hamburg!

12.06.2025, Hamburg

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fortbildung Sportrecht im Selbststudium/ online

13.06.2025

Betriebsverfassungsrechtliches Kolloquium II

16.06.2025, Bonn

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH