Druckversion
Friday, 27.05.2022, 06:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-schleswig-holstein-7u214-19-brutales-foul-fussball-haftung-schmerzensgeld/
Fenster schließen
Artikel drucken
43521

OLG Schleswig-Holstein: Fuß­baller haftet für bru­tales Foul

24.11.2020

Verletzter Fußballspieler

ALAIN VERMEULEN - stock.adobe.com

Beim Fußball kann es schon mal zu Verletzungen kommen. Deshalb begründen nicht alle Fouls eine Schadensersatzpflicht. Besonders brutale Fouls aber schon, wie das OLG Schleswig entschied.  

Anzeige

Ein Fußballer, der seinen Gegenspieler im Sinne der Regeln des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vorsätzlich brutal foult, haftet für die dadurch hervorgerufenen Verletzungen seines Gegners. Dies hat der 7. Zivilsenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts (OLG) entschieden, wie am Dienstag mitgeteilt wurde (Urt. V. 19.11.2020, Az. 7 U 214/19).

Der Kläger war bei einem Kreisklassenspiel im Mai 2017 bereits in der achten Spielminute in Höhe des Mittelkreises gefoult worden und erlitt dabei erhebliche Verletzungen. Der Schiedsrichter ahndete die Aktion mit der Roten Karte. Später verlangte der Gefoulte Schmerzensgeld und die Feststellung, dass der Fußballer ihm auch zukünftig entstehende Schäden ersetzen muss. Die Klage war zunächst vom Landgericht abgewiesen worden. Nach einer erfolgreichen Berufung wurde ihr nun in vollem Umfang stattgegeben.

Fußball sei eine Sportart mit erhöhtem Gefährdungspotenzial, so das OLG. Die Haftung für Verletzungen sei deshalb grundsätzlich reduziert. In der Begründung des OLG wird ausgeführt, dass nicht jeder Regelverstoß zwingend zu einer Schadensersatzverpflichtung führt. Entscheidend sei der Grad des Regelverstoßes und das Maß des Verschuldens. 

In dem Fall habe der Beklagte die schwere Verletzung des anderen Spielers billigend in Kauf genommen. "Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme steht fest, dass der Beklagte ein 'brutales Spiel' im Sinne der Regel 12 des DFB begangen hat. Er hat dieses grobe Foul begangen, ohne dass die Spielsituation einen Anlass dafür bot. Er hatte keine realistische Möglichkeit, den Ball zu erobern", heißt es in einer OLG-Mitteilung vom Dienstag.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Schleswig-Holstein: Fußballer haftet für brutales Foul . In: Legal Tribune Online, 24.11.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43521/ (abgerufen am: 27.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BFH in Grundsatzurteil - Kein Steu­er­pri­vileg mehr für Sport­ve­r­eine
  • Englische Spielerfrauen streiten vor Gericht - "Wagatha Christie" und der Maul­wurf
  • Verhandlung vor dem LG Berlin - Boa­teng soll Äuße­rungen über Kasia Len­hardt unter­lassen
  • Gericht in London - Haft­strafe für Boris Becker
  • LG Frankenthal - Frau fährt in Graben, Bau­un­ter­nehmen haftet
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Fußball
    • Haftung
    • Schadensersatz
    • Schmerzensgeld
    • Sport
  • Gerichte
    • Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht
TopJOBS
Re­fe­ren­tin/Re­fe­ren­ten (m/w/d) Ver­ga­be­recht

BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft , Ber­lin

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Le­gal Coun­sel (m/w/d) in Teil­zeit (20 Stun­den/Wo­che) – zu­nächst be­fris­tet...

Umicore AG & Co. KG , Ha­nau

Fach­an­walt für Er­b­recht / Fach­an­walt für Steu­er­recht (w/m/d)

Wagemann + Partner PartG mbB , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) – Li­ti­ga­ti­on & Ar­bi­t­ra­ti­on & Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

ERIS LEGAL Rechtsanwälte PartG mbB Korch Scharm , Frank­furt am Main

De­zer­nent*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität , Düs­sel­dorf

Ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

MLF MERCATOR-LEASING  GMBH & CO. FINANZ-KG , Schwein­furt

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Einbeziehung von Cloudregelungen in EVB-IT Verträge

30.05.2022

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!": Winning & Structuring the Deal

11.06.2022, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

30.05.2022

ICC Forum "Sustainability meets Efficiency in International Arbitration"

30.05.2022, Kronberg im Taunus

Recht aktiv - Erfolgreich durch das Examen

31.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH