Druckversion
Thursday, 23.06.2022, 04:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-rostock-luca-app-direktvergabe-vertrag-unwirksam-wettbewerbsverstoss-vida-app-coronavirus-kontaktnachverfolgung/
Fenster schließen
Artikel drucken
46622

OLG Rostock sieht Wettbewerbsverstoß: Direkt­ver­gabe der Luca-App unwirksam

11.11.2021

Die Luca App in einem App-Store.

Jens Hertel - stopck.adobe.com

Die Direktvergabe der Luca-App durch das Land Mecklenburg-Vorpommern erfolgte vergaberechtswidrig, entschied das OLG Rostock. Das Land darf den Vertrag mit dem Hersteller nicht fortführen.

Anzeige

Die Direktvergabe der Luca-App durch das Land Mecklenburg-Vorpommern erfolgte vergaberechtswidrig und ist unwirksam. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) Rostock (Urt. v. 11.11.2021, Az. 17 Verg 4/21). Der entsprechende Vertrag darf nun nicht fortgeführt werden.

Dem OLG lag der Antrag einer deutschen Softwarefirma vor, die dem Land Mecklenburg-Vorpommern ebenfalls ein Angebot für eine  Kontaktnachverfolgungs-App unterbreitet hatte. Das Unternehmen ist der Auffassung, dass der Vertrag zwischen dem Land und der Firma "Culture4life" über die Beschaffung der Luca-App unwirksam ist. In der Direktvergabe liege ein Wettbewerbsverstoß, der die Unwirksamkeit des Vertrags zur Folge habe. Das OLG schloss sich dieser Auffassung an und wies einen Antrag auf Gestattung der Fortführung des Vertrages zurück.

Dem OLG zufolge sei zwar aufgrund der Dringlichkeit der Beschaffung der Kontaktnachverfolgungs-App im März 2021 eine europaweite Ausschreibung nicht notwendig gewesen. Dennoch müsse immer so viel Wettbewerb wie möglich geboten werden und es sei zumutbar gewesen, zumindest mehrere Angebote einzuholen. So hätte auch das zweifach eingereichte Angebot über die "Vida-App" der Antragstellerin in die Auswahlentscheidung des Landes einbezogen werden müssen. Diese App sei grundsätzlich konkurrenzfähig mit der Luca-App und erfülle die Mindestanforderungen des Landes Mecklenburg-Vorpommerns. Insbesondere verfüge die App über die notwendige Schnittstelle, welche der elektronischen Datenerfassung durch die Gesundheitsämter diene und so analoge Übermittlungen abkürzt und vereinfacht.

Die Entscheidung ist rechtskräftig.

Das OLG beschäftigte sich in der Vergangenheit bereits mit der Direktvergabe der Luca-App und bestätigte diese. Dort lag jedoch ein anderer Fall mit einer Software aus Österreich ohne die passende Schnittstelle vor.

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Rostock sieht Wettbewerbsverstoß: Direktvergabe der Luca-App unwirksam . In: Legal Tribune Online, 11.11.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46622/ (abgerufen am: 28.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Österreich - Corona-Impfpf­licht wird abge­schafft
  • OVG Niedersachsen zur "einrichtungsbezogenen Impfpflicht" - Kein Zwangs­geld zur Durch­set­zung von Corona-Imp­fung
  • Stand der Ermittlungen - "Sturm" auf den Reichstag ohne Kon­se­qu­enzen?
  • EuG bestätigt Untersagung - Kein Zusam­men­schluss für Tata Steel und Thys­sen­krupp
  • Impfausweisfälschung nach altem Recht - Eine Ent­schei­dung des BGH muss her
  • Rechtsgebiete
    • Vergaberecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Gesundheit
    • Unlauterer Wettbewerb
    • Vergaberecht
    • Vergabeverfahren
    • Wettbewerbsrecht
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Rostock
TopJOBS
Re­fe­ren­dar (An­walts-/Wahl­sta­ti­on) (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Mün­chen

Re­fe­ren­dar (An­walts-/Wahl­sta­ti­on) (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Es­sen

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Rechts­an­wäl­te / Rechts­an­wäl­tin­nen (m/w/d)

SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH