Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 02:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-oldenburg-6u3122-schadensersatz-tuev-kontrolle-hochgeklappte-motorhaube-land-muss-zahlen/
Fenster schließen
Artikel drucken
48818

Motorhaube klappte während der Fahrt hoch: TÜV haftet dem Halter für Total­schaden

22.06.2022

Eine aufgeklappte Motorhaube - im ruhenden Verkehr

Für den Halter habe so kurz nach dem TÜV-Besuch auch keine Verpflichtung bestanden, das Auto noch einmal zu kontrollieren, so das OLG. Markus Spiske/unsplah.com

Kurz nachdem das Auto eines Ehepaars beim TÜV gewesen war, klappte während der Fahrt plötzlich die Motorhaube auf, es kam zum Totalschaden. Das Land muss nun Schadensersatz leisten, wie das OLG Oldenburg entschieden hat.

Anzeige

Wegen der Nachlässigkeit eines TÜV-Prüfers hat das Oberlandesgericht Oldenburg (OLG) das beklagte Land Niedersachsen zur Zahlung von Schadensersatz an den klagenden Autohalter verurteilt (Urt. v. 03.06.2022, Az. 6 U 31/22).

Kurz nachdem das Auto des Mannes, der Halter des Fahrzeugs ist, bei einer TÜV-Untersuchung gewesen war, klappte plötzlich während der darauf folgenden Fahrt die Motorhaube des Kleinwagens hoch. Für die Fahrerin, die Ehefrau des Mannes, war damit die Sicht versperrt. Ihr gelang es aber, mit dem Wagen auf den Seitenstreifen der Oldenburger Stadtautobahn zu fahren. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden.

Der Mann als Halter verklagte das Land Niedersachsen daraufhin auf Schadensersatz. Das Landgericht Oldenburg hatte die Klage in erster Instanz noch abgewiesen. Der Mann legte daraufhin Berufung ein, das Oberlandesgericht Oldenburg gab ihm nun Recht.

Nach den Ausführungen des gerichtlich hinzugezogenen Sachverständigen stehe fest, dass die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt gewesen sei, so die Richterinnen und Richter. Der gesamte Schließmechanismus sei entfettet und trocken gewesen, was dazu geführt habe, dass das Schloss nicht richtig arretiert habe. Offenbar habe der TÜV-Prüfer die Arretierung der Motorhaube nicht sichergestellt. Eine andere Schadensursache komme nach dem Gutachten auch nicht in Frage, so das OLG.

Für den Halter hat nach Auffassung des OLG so kurz nach dem TÜV-Besuch auch keine Verpflichtung bestanden, das Auto noch einmal zu kontrollieren. Daher müsste sich der Mann auch kein Mitverschulden anrechnen lassen, der TÜV hafte entsprechend vollumfänglich.

cp/LTO-Redaktion

mit Material der dpa

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Motorhaube klappte während der Fahrt hoch: TÜV haftet dem Halter für Totalschaden . In: Legal Tribune Online, 22.06.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48818/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Beschwerde gegen Berliner VG-Beschluss - Cars­ha­ring wir­k­lich nur Gemein­ge­brauch?
  • VG Berlin im Eilverfahren - Cars­ha­ring ist Gemein­ge­brauch
  • Wende im Ischgl-Verfahren in Wien - Muss Öst­er­reich Corona-Infi­zierte aus Ischgl doch ent­schä­d­igen?
  • AG München - Wann wird eine Burg zum ''Lost Place''?
  • OLG Frankfurt erlaubt PKW als Belastungszeugen - Wenn das Auto seinen Fahrer über­führt
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Auto
    • Schadensersatz
    • TÜV
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Oldenburg
TopJOBS
Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Le­gal Coun­sel (m/w/d) in Teil­zeit (20 Stun­den/Wo­che) – zu­nächst be­fris­tet...

Umicore AG & Co. KG , Ha­nau

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Ju­rist*in­nen (m/w/d)

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Hei­del­berg

Zwei wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Voll­ju­rist (m/w/d)

Handwerkskammer Kassel , Kas­sel

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH