Druckversion
Sunday, 14.08.2022, 12:40 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-naumburg-unterlassene-zahlung-von-mindestlohn-ist-strafbar/
Fenster schließen
Artikel drucken
2120

OLG Naumburg: Unterlassene Zahlung von Mindestlohn ist strafbar

von dpa/sh/LTO-Redaktion

09.12.2010

Zahlt ein Arbeitgeber nicht den verbindlichen Mindestlohn, stellt dies eine Straftat und nicht bloß eine Ordnungswidrigkeit dar. Das OLG Naumburg bestätigte insoweit ein Urteil des LG Magdeburg, das erstmals in Deutschland die Strafbarkeit eines solchen Verhaltens herausgestellt hatte.

Anzeige

Der Inhaber eines Reinigungsunternehmens hatte seinen Mitarbeiterinnen Stundenlöhne von maximal 1,79 Euro und minimal weniger als einem Euro gezahlt. Dabei lag der Mindestlohn für Gebäudereiniger zum Zeitpunkt der 18 angeklagten Taten zwischen 2004 und 2006 bei 7,68 Euro. Das Landgericht (LG) Magdeburg verurteilte den Mann daraufhin wegen des Vorenthaltens und der Veruntreuung von Arbeitsentgelt zu einer Geldstrafe von 1.000 Euro.

Das Oberlandesgericht (OLG) wies die Revision des Unternehmers ab. Die
Nachprüfung des Urteils hätte keinen Rechtsfehler zum Nachteil des
Angeklagten ergeben (Az. 2 Ss 141/10).

 

Mehr zum Thema auf LTO.de:

LG Magdeburg: Nichtzahlung von Mindestlohn erfüllt Straftatbestand

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/sh/LTO-Redaktion, OLG Naumburg: Unterlassene Zahlung von Mindestlohn ist strafbar . In: Legal Tribune Online, 09.12.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2120/ (abgerufen am: 14.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Richtlinie für bessere Bezahlung - Eini­gung über ein­heit­liche EU-Stan­dards für Min­dest­löhne
  • Bundestagsbeschluss - Min­dest­lohn steigt auf zwölf Euro
  • BVerfG verhandelte zur Gefangenenvergütung - Min­dest­lohn im Gefängnis unwahr­schein­lich
  • BVerfG verhandelt zur Gefangenenvergütung - Kommt der Min­dest­lohn für Häft­linge?
  • Verdienst in der Berufsorientierung - Wann gibt es im Prak­tikum den Min­dest­lohn?
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Mindestlohn
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Naumburg
TopJOBS
Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Le­gal In­ves­ti­ga­ti­on & In­no­va­ti­on

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH