Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 20:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-koblenz-bei-unfall-in-arlberger-skigebiet-gilt-oesterreichisches-recht/
Fenster schließen
Artikel drucken
3243

OLG Koblenz: Bei Unfall in Arlberger Skigebiet gilt österreichisches Recht

11.05.2011

Bei einem Unfall zwischen Deutschen im Ausland sind die vor Ort geltenden Verhaltensvorschriften maßgebend dafür, wer haftet. Das entschieden die Koblenzer Richter in einem am Mittwoch bekannt gewordenen Urteil.

Anzeige

Einschlägig sei nicht das deutsche, sondern das in Österreich geltende Recht, so das Oberlandesgericht (OLG). Auf die Staatsangehörigkeit der Beteiligten komme es nicht an (Az. 5 U 1273/10).

Das Gericht gab damit der Schadensersatzklage eines Skifahrers aus Deutschland gegen einen Landsmann statt. Beide waren im österreichischen Warth auf einer Piste zusammengestoßen. Der Kläger verwies darauf, dass nach den Verhaltensregeln des Internationalen Ski-Verbandes FIS grundsätzlich der Hinterherfahrende eine besondere Aufmerksamkeitspflicht hat und dieser bei einem Unfall allein haftet. Der Unfallgegner hielt dem entgegen, dass nach deutschem Haftungsrecht den Kläger in jedem Fall ein Mitverschulden trifft.

Das OLG schloss sich der Auffassung des Klägers an. Als unerheblich werteten die Koblenzer Richter auch, dass die FIS-Regeln in Österreich nicht etwa als gesetzliche Regeln, sondern als Gewohnheitsrecht gelten.

dpa/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Pistenunfälle: Skihasen vor dem Richtertisch

Drohende Enteignung: Bauern-Aufstand trübt Olympia-Hoffnung

SG Berlin: Gebrochenes Bein auf Weihnachtsfeier als Arbeitsunfall

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Koblenz: Bei Unfall in Arlberger Skigebiet gilt österreichisches Recht . In: Legal Tribune Online, 11.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3243/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Köln zu zerkratztem Mercedes - Kein Scha­dens­er­satz nach Sex auf Motor­haube
  • BGH zu Fluggastrechten - Kein Scha­dens­er­satz, wenn Easy­PASS nicht funk­tio­niert
  • Ernteschaden durch abgedriftetes Spritzmittel - Kar­tof­fel­bauer muss Nach­barn 80.000 Euro zahlen
  • Vorverurteilung durch die "objektivste Behörde der Welt" - Wes­halb Berlin einem Bor­dell 100.000 Euro zahlen muss
  • Entschädigung wegen Altersdiskriminierung - Manuel Gräfe gewinnt Pro­zess gegen DFB
  • Rechtsgebiete
    • Sportrecht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Schadensersatz
    • Sport
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Ju­rist (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Zi­vil­recht

Hessischer Bauernverband e. V. , Fried­richs­dorf

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Zi­vil­recht/Li­ti­ga­ti­on / IT-Rech­t /...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht | M&A

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH