Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 22:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-karlsruhe-urteil-4-u-1813-internetplattform-terminsvertretung-vermittlung-gebuehr/
Fenster schließen
Artikel drucken
8490

OLG Karlsruhe zu Online-Suche nach Terminsvertreter: Transaktionsgebühr nicht wettbewerbswidrig

09.04.2013

Der Betrieb einer Internetplattform, auf der Rechtsanwälte gegen Gebühr nach einem Terminsvertreter suchen können, ist nicht wettbewerbswidrig. Dies entschied das OLG Karlsruhe mit am Dienstag bekannt gewordenen Urteil.

Anzeige

Die Beteiberin der Internetplattform bietet Rechtsanwälten die Gelegenheit, für Termine außerhalb ihres Kanzleisitzes einen Kollegen zu finden, der einen Gerichts- oder Ortstermin wahrnimmt. Als Gegenleistung verlangt sie dafür  sowohl von dem Terminsvertreter als auch von der auftraggebenden Kanzlei eine Transaktionsgebühr in Höhe von je zehn Euro.

Die Klägerin hielt das für wettbewerbswidrig, da es sich dabei um eine Provision für die Vermittlung eines konkreten Auftrags handle, was gegen § 49b Abs. 3 S. 1 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verstoße. Das sah das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe anders. Die Vorschrift richte sich nur an Rechtsanwälte, nicht aber an die Betreiberin der Plattform (Urt. v. 05.04.2013, Az. 4 U 18/13).

Zudem seien die Voraussetzungen nicht erfüllt. Nach § 49b Abs. 3 S. 1 BRAO ist die Abgabe oder Entgegennahme eines Teils der Gebühren oder sonstiger Vorteile für die Vermittlung von Aufträgen unzulässig. Das Verbot erfasse damit Provisionszahlungen für ein konkret vermitteltes Mandat. Die Transaktionsgebühr werde aber nicht für die Vermittlung eines Auftrages geschuldet. Die Betreiberin stelle lediglich das Medium für die Vermittlung einer Terminsvertretung zur Verfügung.

Ein Rechtsmittel gegen dieses Urteil ist nicht gegeben.

 plö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Karlsruhe zu Online-Suche nach Terminsvertreter: Transaktionsgebühr nicht wettbewerbswidrig . In: Legal Tribune Online, 09.04.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8490/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Was M&A-Anwälte machen - "Man muss erstmal ver­gessen, Anwalt zu sein"
  • Erstes Jubiläum des UrhDaG - Die Gewinner und Ver­lierer der Urhe­ber­rechts­re­form
  • LTO-Karriere-Podcast - Kanzl­ei­grün­dung kurz nach dem Refe­ren­da­riat
  • Der Digital Services Act und die Grundrechte - Zeit für ein "Lüth"-Urteil des EuGH?
  • Hohe Inflation belastet die Kanzleien - Anwalts­ver­bände pochen auf Gebüh­ren­an­pas­sung
  • Rechtsgebiete
    • Berufs- und Standesrecht
  • Themen
    • Anwaltsberuf
    • Internet
    • Rechtsanwälte
    • Unlauterer Wettbewerb
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Karlsruhe
TopJOBS
Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist (m/w/d) / Syn­dik­tus­rechts­an­walt (m/w/d)

PRODINGER Verpackung , Co­burg

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH