Druckversion
Monday, 8.08.2022, 16:09 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-hamm-urteil-i-11-u-114-11-renoir-schadensersatz-sichergestellt/
Fenster schließen
Artikel drucken
8278

OLG Hamm weist Millionenklage ab: Kein Schadensersatz für unechten "Renoir"

06.03.2013

Für den bis heute ungeklärten Verlust seines Bildes erhält ein kroatischer Geschäftsmann keinen Schadensersatz vom Land NRW. Er hatte 32 Millionen Euro gefordert, konnte jedoch nicht beweisen, dass es sich bei seinem Bild, welches die Staatsanwaltschaft Essen verwahrte, um ein Original des Künstlers handelt. Nun muss er die hohen Prozesskosten tragen.

Anzeige

Infolge eines Betrugsverfahrens stellte die Staatsanwaltschaft Essen das angebliche Originalgemälde des Künstlers Auguste Renoir sicher. Bis heute ist ungeklärt, warum es nicht mehr aufzufinden ist. Der Kläger, ein Geschäftsmann aus Kroatien, erhält jedoch keinen Schadensersatz: Nach Auffassung des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm spricht mehr dafür, dass es sich bei dem sichergestellten Bild lediglich um einen wertlosen Nachdruck handele (Urt. v. 06.03.2013, Az. I-11 U 114/11).

Der Kroate hatte vor dem OLG auf Schadensersatz in Höhe von 32 Millionen Euro geklagt. Dies verweigerte ihm bereits in erster Instanz das Landgericht (LG) Dortmund.

Im April 2005 war das besagte Bild begutachtet worden. Es stellte sich als Nachdruck des Werkes von Renoir heraus, da es einen "Ganymed Trockenstempel" trug - ein Kennzeichen für einen Nachdruck, herausgegeben von der Marées-Gesellschaft. Im Jahr zuvor, kurz nach der Beschlagnahme, hatte ein Kunsthistoriker das Bild erstmals untersucht. Ob auch zu diesem Zeitpunkt ein Prägestempel vorgelegen hatte, konnte im Verfahren allerdings nicht bewiesen werden.

Auf den Kläger kommen nach der Entscheidung des OLG hohe Verfahrenskosten zu. Wie das Gericht mitteilte, belaufen sich die Gesamtkosten auf 1,8 Millionen Euro.

dpa/una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Hamm weist Millionenklage ab: Kein Schadensersatz für unechten "Renoir" . In: Legal Tribune Online, 06.03.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8278/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Erstes Jubiläum des UrhDaG - Die Gewinner und Ver­lierer der Urhe­ber­rechts­re­form
  • Wende im Ischgl-Verfahren in Wien - Muss Öst­er­reich Corona-Infi­zierte aus Ischgl doch ent­schä­d­igen?
  • AG München - Wann wird eine Burg zum ''Lost Place''?
  • BGH im Dieselskandal - Kein Rest­scha­dens­er­satz von VW bei Audi-Kauf
  • Betrug beim Online-Banking - Naive Bank­kunden bekommen keinen Scha­dens­er­satz
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Kunst
    • Schadensersatz
    • Urheber
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Hamm
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d)

Handwerkskammer Kassel , Kas­sel

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d)

Struck Hilligus Weide Dr. Ismar , Neu­stadt in Hol­stein

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Le­gal Coun­sel (m/w/d) in Teil­zeit (20 Stun­den/Wo­che) – zu­nächst be­fris­tet...

Umicore AG & Co. KG , Ha­nau

Rechts­an­walts-/ No­tar­fach­an­ge­s­tell­te (m/w/d)

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Hei­del­berg

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Zwei wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Un­ter­neh­mens­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

STAHLGRUBER Group , Poing

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH