Druckversion
Sunday, 26.06.2022, 20:12 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-hamm-urteil-26-u-98-12-prostata-erektionsstoerungen-schadensersatz/
Fenster schließen
Artikel drucken
9493

OLG Hamm zu Prostata-OP: Kein Schadensersatz für Erektionsstörungen

04.09.2013

Der 67-Jährige Kläger erhält weder für Erektions- noch für Ejakulationsstörungen, an denen er seit der Prostata-OP leidet, Schadensersatz von dem Krankenhaus. Die Erektionsstörungen seien keine Folge des Eingriffs und über die Ejakulationsstörungen sei er aufgeklärt worden, erkannte das OLG Hamm.

Anzeige

Eine Prostataoperation könne keine Erektionsstörungen verursachen, also habe der Patient keinen Anspruch auf Schadensersatz gegen das Krankenhaus, so das Oberlandesgericht (OLG) Hamm (Urt. v. 19.07.2013, Az. 26 U 98/12). Darüber hinaus stehe dem Patienten kein Schmerzensgeld für die aufgetretenen Ejakulationsstörungen zu. Hierüber sei er nämlich vor dem Eingriff hinreichend und zutreffend aufgeklärt worden.

Dem seinerzeit 62-Jährigen wurde im Juni 2008 die Prostata operativ verkleinert. Hierbei wurden die Samenleiter durchtrennt. Da er nach der Operation an Erektionsstörungen litt, verlangte der Mann von dem Krankenhaus Schadensersatz in Höhe von 20.000 Euro.

Ein medizinischer Sachverständiger konnte in der Verhandlung vor dem OLG jedoch Fehler bei der Behandlung und der Aufklärung ausschließen. Ejakulationsstörungen seien eine zwangsläufige Folge des Eingriffs. Darüber habe das Krankenhaus den Patienten aufgeklärt. Die aufgetretene Erektionsschwäche beruhe dagegen auf einer anderen Vorerkrankung des Patienten, nicht auf der Operation.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Hamm zu Prostata-OP: Kein Schadensersatz für Erektionsstörungen . In: Legal Tribune Online, 04.09.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9493/ (abgerufen am: 26.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Österreich - Corona-Impfpf­licht wird abge­schafft
  • Motorhaube klappte während der Fahrt hoch - TÜV haftet dem Halter für Total­schaden
  • OLG Frankfurt a.M. sieht Diskriminierung des Geschlechts - Bahn muss gesch­lechts­neu­trale Online-Buchung ermög­li­chen
  • LG Frankfurt (Oder) - Imker bekommt Scha­dens­er­satz wegen Gly­pho­sats im Honig
  • LSG Baden-Württemberg - Eine Neben­wir­kung ist kein Impf­schaden
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Ärzte
    • Gesundheit
    • Schadensersatz
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Hamm
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

No­ta­ras­ses­so­rin / No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Un­ter­neh­mens­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

STAHLGRUBER Group , Poing

Fach­an­walt für Er­b­recht / Fach­an­walt für Steu­er­recht (w/m/d)

Wagemann + Partner PartG mbB , Ber­lin

Do­cu­ment Spe­cia­list (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin und 10 wei­te­re

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Li­ti­ga­ti­on

Bub Memminger & Partner

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH