Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 12:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-hamm-beschluss-11-u-127-15-stadt-haftet-nicht-fuer-sturz-mit-pumps-verkehrssicherungspflicht/
Fenster schließen
Artikel drucken
19468

OLG Hamm verneint Haftung nach Sturz vor Theater: Pumps auf eigene Gefahr

25.05.2016

Hohe Schuhe

© akhenatonimages - Fotolia.com

Wer in Stöckelschuhen unterwegs ist, muss besonders auf mögliche Gefahrenquellen wie eine Schmutzfangmatte achten, betonte jetzt das OLG Hamm. Die Stadt Marl muss daher nicht für einen Sturz vor dem Theater haften.

Anzeige

Wer sich mit Stöckelschuhen in den Löchern einer gut sichtbaren Fußmatte verfängt, ist für den erlittenen Schaden selbst verantwortlich. Das geht aus einem Hinweisbeschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm hervor (Beschl. v. 13.04.2016, Az. 11 U 127/15), der am Mittwoch bekannt wurde. Eine Theaterbesucherin hatte gegen die Stadt Marl geklagt und schon in erster Instanz verloren. Auf den nun ergangenen Hinweis des OLG hin nahm die Frau die Berufung zurück.

Die Richter des OLG wiesen darauf hin, dass sie die Ansicht des Landgerichts (LG) Essen teilen und die Berufung daher keine Aussicht auf Erfolg haben dürfte. Das LG hatte eine Verkehrssicherungspflicht der Stadt Marl verneint.

Die Frau hatte eine Vorstellung im städtischen Theater besucht und hierbei Stöckelschuhe mit kleinflächigen, mindesten 4,5 cm hohen Absätzen getragen. Am Eingang war sie mit den Absätzen in den Löchern der dort ausgelegten Schmutzfangmatte, einer Gummilochmatte, hängen geblieben und gestürzt. Hierdurch hatte sie sich einen Mittelfußbruch zugezogen. Von der Stadt verlangte sie später insgesamt 5.750 Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz.

Die ausgelegte Gummimatte stelle aber keine abhilfebedürftige Gefahrenquelle dar, hieß es nun auch vom OLG. Denn die von der Matte ausgehenden Gefahren seien für Theaterbesucher klar erkennbar und beherrschbar gewesen. Die Matten hätten schließlich auch den sinnvollen Zweck, Besucher vor Stürzen durch Nässe oder Schmutz zu schützen, weshalb jeder Besucher grundsätzlich damit rechnen müsse, am Eingang eine Schmutzfangmatte zu überqueren. Löcher oder Schlitze in den Matten seien zudem notwendig, um ihren Zweck zu erfüllen. Daher habe die Frau auch mit den Löchern rechnen müssen.

Auch sei die Gefahrenquelle für die Frau beherrschbar gewesen. Gerade wer hohe Schuhe trage, sei zu erhöhter Aufmerksamkeit verpflichtet, so das OLG.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Hamm verneint Haftung nach Sturz vor Theater: Pumps auf eigene Gefahr . In: Legal Tribune Online, 25.05.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19468/ (abgerufen am: 10.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Wende im Ischgl-Verfahren in Wien - Muss Öst­er­reich Corona-Infi­zierte aus Ischgl doch ent­schä­d­igen?
  • OLG Frankfurt zu Verkehrsunfall - Kein "rechts vor links" auf Bau­markt-Park­platz
  • LG Köln spricht Schmerzensgeld zu - Sah aus wie Limo, war aber Ammo­niak
  • BGH verhandelt zur Haftung von Host-Providern - Wie hoch soll die Hürde für Netz­sperren sein?
  • BGH zu Urheberrechtsverletzungen im Netz - Platt­formen haften für Ihre Nutzer
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Haftung
    • Mode
    • Verkehrssicherungspflicht
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Hamm
TopJOBS
Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Un­ter­neh­mens­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

STAHLGRUBER Group , Poing

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Sach­sen-An­halt

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Rechts­an­walts-/ No­tar­fach­an­ge­s­tell­te (m/w/d)

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Hei­del­berg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH