Druckversion
Tuesday, 28.03.2023, 10:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-frankfurt-6w95-20-herkunftsangabe-schaumwein-italien-gaerung-spanien/
Fenster schließen
Artikel drucken
42852

OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe von Schaumwein: "Ita­lian Rosé" aus Spa­nien

21.09.2020

Weinanbau

Song_about_summer - stock.adobe.com

Darf ein Schaumwein als Produkt aus Italien beworben werden, obwohl die Verarbeitung von Grundwein zu Schaumwein in Spanien erfolgt? Das OLG Frankfurt findet, das geht – und wies die Beschwerde eines Weinherstellers zurück.

Anzeige

Schaumwein darf auch dann als "Italian Rosé" beworben werden, wenn die letzte Verarbeitungsstufe in Spanien stattgefunden hat. Entscheidend sei, dass die Trauben in Italien geerntet und dort zu Wein verarbeitet wurden, hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt in einem Streit zwischen zwei Herstellern entschieden. Das Gericht wies im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes den Antrag eines Konkurrenten ab, der einer großen deutschen Weinkellerei die genannte Herkunftsangabe verbieten lassen wollte (Beschl. v. 11.09.2020, Az. 6 W 95/20).

Die Weinkellerei bezeichnete den Schaumwein "Italian Rosé" als "Product of Italy". Die Trauben dieses Schaumweines werden in Italien geerntet, wo sie auch zu Wein verarbeitet werden. In einem zweiten Schritt werden diesem "Grundwein" Likör und Zucker sowie Hefe zugesetzt. Dieser als "zweite Gärung" bezeichnete Schritt findet in Spanien statt. Der Konkurrent hielt deshalb die Bewerbung als Wein aus Italien für irreführend und wettbewerbswidrig.

Das OLG sah das anders und entschied, dass die Herkunftsangabe zutreffend sei. Die zweite, in Spanien erfolgende Gärung ändere nichts an der in Italien erfolgten Traubenernte und Verarbeitung zu Wein im Sinne von Art. 45 Abs. 1 der VO (EU) 2019/33). Mit der Wendung "zu Wein verarbeitet" sei laut Gericht nicht bereits das Endprodukt - der Schaum-, nicht der Grundwein - gemeint. Der Ort der zweiten Gärung kann  nach Ansicht des Gerichts vielmehr alternativ als Herkunftsangabe gewählt werden.

acr/LTO-Redaktion

mit Materialien der dpa

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe von Schaumwein: "Italian Rosé" aus Spanien . In: Legal Tribune Online, 21.09.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42852/ (abgerufen am: 28.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH entscheidet umstrittene Frage - Kein Ver­brau­cher­bau­ver­trag bei nur ein­zelnen Gewerken
  • Mindeststandards für grüne Werbung - EU-Kom­mis­sion schlägt Maß­nahmen gegen Green­was­hing vor
  • Vorschlag der EU-Kommission - Recht auf Repa­ratur für Ver­brau­cher
  • OLG Düsseldorf: Ei-Slogans wohl unterschiedlich genug - Eier­li­kör­her­s­teller streiten vor Gericht
  • OVG entscheidet über Corona-Entschädigungen - Kein Geld zurück für die Flei­sch­in­du­s­trie
  • Rechtsgebiete
    • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Themen
    • Alkohol
    • Lebensmittel
    • Unterlassung
    • Verbraucherschutz
    • Weinrecht
    • Wettbewerbsrecht
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Ber­lin

Gleiss Lutz , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Fi­nan­ce & Fi­nan­cial Re­gu­la­ti­on Frank­furt

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält:in­nen (m/w/x) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz (Pa­tent- und...

McDermott Will & Emery , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te für den Be­reich Tech Dis­pu­tes, IP und Wett­be­werbs­recht

CMS Deutschland , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

zwei Stel­le/n für ei­ne No­ta­ras­ses­so­rin / ei­nen No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Düs­sel­dorf

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

«ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH