Druckversion
Tuesday, 7.02.2023, 00:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/nsu-opferanwalt-examensklausur-nrw-auslaenderfeindlichkeit-migranten/
Fenster schließen
Artikel drucken
7781

NSU-Opferanwalt kritisiert Landesjustizprüfungsamt: "Ausländerfeindliche Klischees in Examensklausur"

13.12.2012

Der Anwalt von zwei Hinterbliebenen-Familien des NSU-Terrors hat dem nordrhein-westfälischen Landesjustizprüfungsamt vorgeworfen, in einer Examensklausur aus dem Jahr 2010 ausländerfeindliche Klischees verbreitet zu haben. Das Prüfungsamt weist die Vorwürfe zurück.

Anzeige

In dem Sachverhalt der kritisierten Klausur geht es um eine türkische Betreiberin eines Obst- und Gemüseladens, die den türkischen Nachbarimbiss übernehmen will. In dem Imbiss namens "Dönerparadies" soll der Sohn der Frau mitarbeiten. Die Stadtverwaltung verweigert die Genehmigung, da der Sohn als Drogendealer auffällig geworden sein soll. Sie befürchtet, der Imbiss könne zur Anlaufstelle für Dealer und Drogenkonsumenten werden.

Der Anwalt Mehmet Daimagüler hält den Sachverhalt für eine Aufreihung ausländerfeindlicher Klischees. Er fürchtet, dass sich bei Nachwuchsjuristen so ein bestimmtes Migrantenbild verfestigen könne.

Das Justizministerium, dem das Landesjustizprüfungsamt untersteht, wies darauf hin, dass es sich um einen realen Fall handele, der sich ähnlich in Darmstadt zugetragen habe. Ein Sprecher des Ministeriums kündigte eine Überprüfung der Angelegenheit an.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

NSU-Opferanwalt kritisiert Landesjustizprüfungsamt: "Ausländerfeindliche Klischees in Examensklausur" . In: Legal Tribune Online, 13.12.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7781/ (abgerufen am: 07.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Referendariat - Legal Tech auf dem baye­ri­schen Lehr­plan
  • VG Mainz zum Baurecht - Auch ein kleiner Kfz-Betrieb gehört nicht ins Wohn­ge­biet
  • Tipps für die rechtswissenschaftliche Doktorarbeit - "Wenn man pro­mo­viert, ist man selbst Herr seiner Ent­schlüsse"
  • Tagung im Haus der Wannsee-Konferenz - Wie können NS- und SED-Unrecht Teil der Juris­ten­aus­bil­dung werden?
  • Frag die Anwälte - Folge sechs - Anwalt­schaft vs. Unter­neh­mens­be­ra­tung
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Jurastudium
    • Staatsexamen
TopJOBS
Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

«ChatGPT und Anonymisierung. Risiken und Chancen aus der Perspektive eines LegalTech-Unternehmens»

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH