Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 07:03 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/nrw-landtag-kinderschutz-joachim-stamp-kinderrechte/
Fenster schließen
Artikel drucken
48098

Landtag NRW: "Bun­des­weit stärkstes Kin­der­schutz­ge­setz" ver­ab­schiedet

08.04.2022

Kinder

NRW sieht sich als Vorreiter in Sachen Kinderschutz. Bild: oksix - stock.adobe.com

Nach der gescheiterten Debatte um Kinderrechte im Grundgesetz hat nun NRW nach eigenen Angaben eine Vorreiterrolle in Sachen Kinderrechte eingenommen und ein Kinderschutzgesetz verabschiedet. Familienminister Stamp bezeichnet das gar als "Meilenstein für den Kinderschutz".

Anzeige

Als Lehre aus den Kindesmissbrauchskomplexen in Lügde, Münster oder Bergisch Gladbach hat der nordrhein-westfälische Landtag einstimmig ein Kinderschutzgesetz verabschiedet. Für die Novelle stimmten am Mittwoch alle Fraktionen - die Regierungsfraktionen CDU und FDP sowie die Oppositionsfraktionen SPD, Grüne und AfD. NRW hat damit laut Pressemitteilung das "bundesweit stärkste Kinderschutzgesetz".

Das Gesetz sieht einheitliche fachliche Mindeststandards vor, die alle Jugendämter bei Kindeswohlgefährdungen zu beachten haben. In allen Jugendamtsbezirken sollen künftig interdisziplinäre Netzwerke zum Kinderschutz aufgebaut werden. In Betreuungseinrichtungen und Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe werden Leitlinien für Kinderschutzkonzepte etabliert. Das Fachpersonal wird entsprechend geschult. Bis einschließlich 2024 sollen rund 224 Millionen Euro in die Umsetzung des Gesetzes investiert werden.

Familienminister Joachim Stamp (FDP) sprach von einem "Meilenstein auf einem langen Weg". Das Kinderschutzgesetz sei auch "Ausdruck einer neuen gesellschaftlichen Aufmerksamkeit" für das Thema.

Im Untersuchungsausschuss des Landtags zum jahrelangen, hundertfachen Kindesmissbrauch auf einem Campingplatz im lippischen Lüdge waren teils erschreckende Kompetenz- und Kommunikationslücken in den Jugendämtern und angeschlossenen Betreuungsstellen offengelegt worden.

In einem gemeinsamen Entschließungsantrag bekräftigten CDU, FDP, SPD und Grüne den Willen, ihren engen Austausch für einen besseren Kinderschutz auch nach den am 15. Mai anstehenden Landtagswahlen in der nächsten Wahlperiode fortzusetzen. Ziel müsse es sein, den Kinderschutz stetig weiterzuentwickeln. Dazu gehöre auch die mögliche Benennung einer oder eines Landeskinderschutzbeauftragten für NRW.

dpa/jb/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Landtag NRW: "Bundesweit stärkstes Kinderschutzgesetz" verabschiedet . In: Legal Tribune Online, 08.04.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48098/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Einführung des Teilzeit-Referendariats - Schafft das Teil­zeit-Ref wir­k­lich Ent­las­tung?
  • Einstweilige Anordnung des BVerfG - Frau muss Kind vor­erst nicht an den Vater in Spa­nien über­führen
  • Verbesserter Schutz für Flüchtlingsfamilien - EuGH kor­ri­giert (erneut) die deut­sche Praxis
  • BVerfG zu Ausländern aus Drittstaaten - Kin­der­geld­an­spruch darf nicht von Erwerb­s­tä­tig­keit abhängen
  • EuGH zum Ausschluss von staatlichen Leistungen - Kin­der­geld auch für arbeits­lose Uni­ons­bü­ger
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Kinder
TopJOBS
Ju­rist*in (Re­fe­rent*in im Stu­di­en- und Prü­fungs­recht) (m/w/d) (E13 TV-G-U,...

Goethe-Universität Frankfurt am Main , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/div)

trûon Rechtsanwälte PartmbB , Ham­burg

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Rechts­an­walt (w/m/d) im Öf­f­ent­li­chen Wirt­schafts­recht

Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB , Ber­lin

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Voll­ju­rist*in für den Be­reich Pla­nung, Pl­an­fest­stel­lung und Mo­bi­li­tät ...

Landkreis Wesermarsch der Landrat

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH