Druckversion
Sunday, 26.06.2022, 18:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/npd-kundgebung-verbot-aufgehoben-darmstadt-eilentscheidung/
Fenster schließen
Artikel drucken
6762

VGH Kassel zu NPD-Demo: Kundgebung darf stattfinden

02.08.2012

Das Verbot der Demonstration der NPD am 3. August in Darmstadt ist rechtswidrig. Der VGH in Kassel hat die Beschwerde der Stadt gegen eine Eilentscheidung des VG am Donnerstag zurückgewiesen.

Anzeige

Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel hat sich den Gründen der von der Stadt Darmstadt angefochtenen Entscheidung des Verwaltungsgerichts (VG) angeschlossen (Beschl. v. 02.08.2012, Az. 8 B 1595/12). Danach könne die Kundgebung der NPD wie vom Veranstalter angemeldet unter der Auflage stattfinden, dass sie nur auf einem Teil des betroffenen Platzes stattfindet.

Das Totalverbot der Kundgebung sei offensichtlich rechtswidrig, da von der Stadt weder konkret nachgewiesen noch sonst ersichtlich sei, dass durch die angemeldete Versammlung eine konkrete Gefährdung der öffentlichen Sicherheit drohe.

Der Beschluss ist unanfechtbar.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VGH Kassel zu NPD-Demo: Kundgebung darf stattfinden . In: Legal Tribune Online, 02.08.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6762/ (abgerufen am: 26.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VGH Baden-Württemberg - Ersatz­schulen müssen keinen Reli­gi­ons­un­ter­richt anbieten
  • Supreme Court hebt Beschränkung des Waffenrechts auf - Tragen von Schuss­waffen ist US-Grund­recht
  • BayVGH zu Söders Kreuzerlass - Klagen abge­wiesen, Kreuze bleiben hängen
  • Vor dem Haus des Ministerpräsidenten - 30.000 Euro Geld­strafe nach nicht ange­mel­deter Demo
  • BVerwG zu Protestcamps - Über­nach­tung­s­camps von Pro­test­ak­tionen sind grund­recht­lich geschützt
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Demonstrationen
    • Grundrechte
    • NPD
    • Versammlungen
  • Gerichte
    • Hessischer Verwaltungsgerichtshof
TopJOBS
Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Mün­chen

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH